Das glauben wir

Schnell ist die Zeit gekommen...

Pressemeldung am 29.11.2019

Advent-thomas-b_pixabay Foto: Thomas B. - pixabay

Schnell ist die Zeit gekommen, am kommenden Sonntag dürfen wir die erste Kerze am Adventskranz anzünden! Die vier Kerzen sind Symbole für das Warten – aber worauf warten wir?

Wir war­ten oft in unse­rem Leben:

Bis die Arbeits­wo­che vor­bei und end­lich Wochen­en­de ist – oder auf einen schö­nen Urlaub.

Wir war­ten bis die Aus­bil­dung abge­schlos­sen ist und wir end­lich den erhoff­ten Beruf haben – oder auf einen gesun­den, wohl­ver­dien­ten Ruhestand.

Wir war­ten auf den Freund, die Freun­din – oder eine neue Freundschaft.

Manch­mal erfüllt sich das, wor­auf wir war­ten und manch­mal hof­fen wir noch, dass es irgend­wann wahr wird.

Der Advent erzählt die Geschich­te vom War­ten auf das, was wich­tig ist, was groß und bedeut­sam ist.

Das Evan­ge­li­um vom ers­ten Advents­sonn­tag berich­tet über das Kom­men des Herrn, über Gott, der uns entgegenkommt.

Und wir? Wir sol­len wach sein und mit ihm rechnen.

Text: Andre­as Paul

Weitere Nachrichten

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…