Das glauben wir

Pilgerreisen und Pilgerwanderungen 2022

Redaktion am 01.07.2022

Stift Altenburg I Huber 2 Foto: Irene Huber

Gemeinsam Unterwegssein mit der Diözesanpilgerstelle Passau-Altötting kann man auch im Herbst bei Pilgerwanderungen und Pilgerreisen nah und fern.

Die Flug­rei­se nach Lour­des (5. – 9.9.2022), in den berühm­ten Mari­en­wall­fahrts­ort in Frank­reich, wird beglei­tet von Dom­ka­pi­tu­lar Ger­hard Auer. Ein Team von Pfle­gern und Arzt ermög­licht auch kran­ken und behin­der­ten Per­so­nen die Teilnahme.

Eine Frau­en­rei­se, beglei­tet von Hil­de­gard Wei­le­der-Wurm, führt auf den Spu­ren von Lydia und Pau­lus nach Nord­grie­chen­land (17. – 23.9.2022), zu den Anfän­gen des Chris­ten­tums in Euro­pa. Besich­tigt wer­den u.a. die Mete­o­ra-Klös­ter, Thes­sa­lo­ni­ki und Phil­ip­pi. Auch Begeg­nun­gen mit Frau­en­grup­pen vor Ort sind geplant.

Dom­propst Dr. Micha­el Bär macht sich mit einer Bus­grup­pe auf den Weg ins klos­ter­rei­che öster­rei­chi­sche Wald­vier­tel (18. – 21.10.2022). Die Über­nach­tung fin­det im Gäs­te­haus Stift Alten­burg statt. Das Klos­ter mit sei­nem Gar­ten der Reli­gio­nen“ ist bekannt durch die bedeu­ten­den Kup­pel­fres­ken von Paul Tro­ger. Die Klös­ter Pern­egg, Geras und Zwettl lie­gen nicht weit ent­fernt in der schö­nen hüge­li­gen Wald­ge­gend Niederösterreichs.

Auch für Pil­ger­wan­de­rer gibt es noch einen Herbsttermin: 

Die Pil­ger­weg­be­glei­te­rin Simo­ne Krampfl erwan­dert mit einer klei­nen Grup­pe auf ca. 55 km ihre Hei­mat im baye­risch-böh­mi­schen Grenz­ge­biet (1. – 3.9.2022). Zum Son­nen­auf­gang auf den Lusen ist der Abschluss der 3‑tägigen Pil­ger­wan­de­rung durch den Natio­nal­park Suma­va und Baye­ri­scher Wald.

Zu allen Rei­sen gibt es Zubrin­ger mit Zustiegs­mög­lich­kei­ten in Pas­sau, Alt­öt­ting und weitere.

Auf­bre­chen um wie­der neu anzu­kom­men bei sich, das ist das Ziel jeder Pilgerreise.

Nähe­re Infos auf der Home­page www​.pil​ger​rei​sen​.bis​tum​-pas​sau​.de. Die Bro­schü­re kann kos­ten­los bestellt wer­den bei der Diö­ze­san­pil­ger­stel­le, Tel. 0851 3931432; E‑Mail: pilgerbuero@​bistum-​passau.​de

Text: Manue­la Greiner

Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne.

Manuela Greiner2

Manuela Greiner

Verwaltung

Weitere Nachrichten

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…