Jugend

Genug Zeit für mich – genug Zeit für andere?!

Sarah Joas am 29.03.2019

Arbeitsphase zum Thema „Umgang mit meiner Zeit“
Arbeitsphase zum Thema „Umgang mit meiner Zeit“

Keine Zeit, keine Zeit, keine Zeit – Genug! In dem Modulkurs genug!? begibt sich Magdalena Lummer, Bildungsreferentin an der Landvolkshochschule (LVHS) Niederalteich mit jungen Menschen im Alter von 18-30 Jahren auf die Suche nach Antworten auf diese Fragen.

In der heu­ti­gen Zeit, in der die For­mu­lie­rung immer schnel­ler, immer bes­ser, immer wei­ter“ gän­gig ist, ist es für jun­ge Men­schen immer schwie­ri­ger ihren Stand­punkt in der Welt zu fin­den. Eine Fül­le an Optio­nen und die Viel­falt an Mög­lich­kei­ten sind einer­seits eine Chan­ce den eige­nen Weg im Leben zu fin­den. Ande­rer­seits erschwert es die Fra­gen, was man wirk­lich tun möch­te und was einem wich­tig im Leben ist.

Der Jah­res­kurs genug?!“ schafft Raum für eine Aus­zeit aus dem All­tag, um inne­zu­hal­ten und sich mit krea­ti­ven, spi­ri­tu­el­len, musi­ka­li­schen, sport­li­chen, kom­mu­ni­ka­ti­ven, lau­ten und besinn­li­chen Zugän­gen mit der eige­nen Per­sön­lich­keit zu befas­sen und anzu­nä­hern . Dabei ist der Aus­tausch in der Gemein­schaft beson­ders wich­tig, denn man ist nicht bloß ein ein­zel­ner Mensch, man gehört einem Gan­zen an“ (Theo­dor Fon­ta­ne). Und so wer­den in der Gemein­schaft Fra­gen über das Leben und den Glau­ben gestellt, die den jun­gen Erwach­se­nen am Her­zen lie­gen, Wün­sche und Bedürf­nis­se geäu­ßert, Talen­te ent­deckt, Ängs­te und Sor­gen aus­ge­spro­chen und geteilt. 

Die LVHS Nie­der­al­t­eich ist ein Haus für Bil­dung, Begeg­nung und Bewusst­seins­bil­dung auf dem Land. Begeg­nung zwi­schen Men­schen unter­schied­li­chen Alters, unter­schied­li­cher Aus­bil­dung, sozia­ler Her­kunft und kirch­li­cher Sozia­li­sa­ti­on zu ermög­li­chen ist ihr Auf­trag. Der Jah­res­kurs genug?!“ schafft es, die­sen Auf­trag für jun­ge Men­schen erfahr­bar und leben­dig wer­den zu las­sen. Das nächs­te Modul des genug!? Kur­ses fin­det an Pfings­ten (7. – 11. Juni) statt. Wei­te­re Infos und Anmel­dung unter www​.lvhs​-nie​der​al​t​eich​.de

Text und Fotos: Ste­pha­nie Sell­mayr, LVHS Niederalteich

Die Kursgruppe beim Modul Selbstmanagement
Die Kursgruppe beim Modul Selbstmanagement

Weitere Nachrichten

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…