Jugend

Die Angst vor Tod und Verderben...

BAY am 08.04.2020

Interview Bauernfeind Friedenberger Foto: Wolfgang-Christian Bayer

Der Tod ist alltäglich – auch für Jugendliche. Sie wissen um seine Unausweichlichkeit. Für sie steht, in der Regel, Leben im Mittelpunkt – Freude, Liebe, Überschwänglichkeit, Unbegrenztheit. Und trotzdem haben Jugendliche Fragen, wenn es um ein Leben nach dem Tod geht. Genau darüber hat sich Benedikt Friedenberger während seiner Zeit als Fachoberschüler mit Domdekan Dr. Hans Bauernfeind unterhalten.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Hin­weis:
Das Schü­ler-Inter­view mit dem Lei­ter des Seel­sor­ge­amts, Dr. Hans Bau­ern­feind, wur­de bereits vor der Coro­na-Pan­de­mie aufgezeichnet.

Weitere Nachrichten

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…