Soziales

Ein großes Herz für Kinder und Familien in Not

Redaktion am 14.08.2023

1691673427883 quer Foto: caritas
Ein symbolischer Scheck für eine große Geste: Neupriester Tobias Asbeck (re.) spendet 1.500 Euro an Bischof-Eder-Fonds, vertreten durch Caritas-Vorstand und BEF-Kommissionsvorsitzenden Diakon Konrad Niederländer

Neu-Priester Tobias Asbeck spendet je 1.500 Euro für Bischof-Eder-Fonds und für Kinderhospiz.

Ich habe bei mei­ner Pri­miz und den vie­len Nach-Pri­mi­zen so viel Groß­zü­gig­keit erfah­ren. Das will ich ein­fach wei­ter­ge­ben“, mit die­ser von Her­zen kom­men­den Aus­sa­ge über­reich­te Neu-Pries­ter Tobi­as Asbeck einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro an Cari­tas-Vor­stand Dia­kon Kon­rad Nie­der­län­der. Das Geld soll dem Bischof-Eder-Fonds zu Gute kom­men und Not lin­dern bei Fami­li­en in der Region.

Dem Leben die Hand rei­chen – unter die­sem Mot­to wer­den seit gut 20 Jah­ren Fami­li­en und Kin­der in beson­de­ren Lebens­la­gen durch den Bischof-Eder-Fonds (BEF) unbü­ro­kra­tisch unter­stützt. Gegrün­det vom ehe­ma­li­gen Pas­sau­er Ober­hir­ten, wei­ter­ge­führt durch den Cari­tas­ver­band für die Diö­ze­se Pas­sau e. V., wer­den jähr­lich zwi­schen 250 und 300 Anträ­ge von einer Kom­mis­si­on geprüft und rund 80.000 Euro im Jahr aus­ge­schüt­tet. Die Ver­tei­lung ist klein­tei­lig, meist Ein­zel­ab­ga­ben von 200 – 500 Euro. Die Anträ­ge sind sehr unter­schied­lich, von Baby- und Kin­der­aus­stat­tung bis zur finan­zi­el­len Unter­stüt­zung spe­zi­el­ler The­ra­pien für Kin­der in Krank­heit oder mit Behin­de­rung.“ Dia­kon Kon­rad Nie­der­län­der erlebt als Kom­mis­si­ons­vor­sit­zen­der man­che Schick­sals­schlä­ge haut­nah: Man­che Fami­li­en trifft es gleich mehr­fach. Finan­zi­el­le Not, Krank­heit und ungüns­ti­ge Wohn­si­tua­ti­on… hier leis­tet der Fonds wert­vol­le Hil­fe“ erklärt der Cari­tas-Vor­stand im Gespräch mit Tobi­as Asbeck. Der Neu­pries­ter, am 1. Juli in Pas­sau geweiht, fei­er­te am 2. Juli sei­ne Pri­miz in der Hei­mat­ge­mein­de Zell im Land­kreis Rot­tal-Inn. Es folg­ten zahl­rei­che Nach-Pri­mi­zen im gesam­ten Bis­tum. Es war eine span­nen­de, inten­si­ve Zeit“ so Tobi­as Asbeck lächelnd. Bevor er sei­nen Dienst als Kaplan im Pfarr­ver­band Gra­fen­au Mit­te Sep­tem­ber antritt, war es ihm wich­tig den Geld­se­gen aus den vie­len Ter­mi­nen noch zu spen­den: Das bald eröff­nen­de Kin­der­hos­piz Haus ANNA in Eichen­dorf erhält eben­falls 1.500 Euro. Es ist das ers­te teil­sta­tio­nä­re Kin­der­hos­piz in der Regi­on Niederbayern.

Damit unter­stützt Tobi­as Asbeck Insti­tu­tio­nen, die auf zahl­rei­che Spen­den ange­wie­sen sind, um wei­ter Fami­li­en in Not zu helfen. 

Das Spendenkonto des Bischof-Eder-Fonds:

Liga Bank Pas­sau | IBAN: DE02 7509 0300 0004 3030 08 | BIC: GENODEF1M05

Text/​Foto: caritas

Weitere Nachrichten

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…