Jugend

Klimaschutz im Haus der Jugend

Stefanie Hintermayr am 18.02.2020

200213 Laudato Si Hd J title Foto: Stefanie Hintermayr

LAUDATO SI wird im Haus der Jugend Passau groß geschrieben. Klima- und Umweltschutz setzt das Team hier seit einigen Jahren mit Blick auf den Schöpfungsgedanken besonders intensiv um.

Schon wenn man das Haus der Jugend Pas­sau betritt, wird schnell klar: Hier wer­den Kli­ma- und Umwelt­schutz groß geschrie­ben. In zahl­rei­chen Details erkennt man auf den ers­ten Blick, was kon­kret pas­siert. Schon seit eini­gen Jah­ren setzt das Team um Haus­lei­ter Tho­mas Graf im gan­zen Jugend­haus etli­che Maß­nah­men um. Das beginnt bei Grup­pen­d­räu­men und der Turn­hal­le, Hei­zung, Küche und endet in jedem ein­zel­nen Zim­mer. Fens­ter und Türen, Raum­be­leuch­tung, Zim­mer­mo­bi­li­ar und ‑aus­stat­tung, (elek­tro­ni­sche) Gerä­te und Büro­aus­stat­tung, Fahr­zeu­ge, Lebens­mit­tel­lie­fe­ran­ten und Küche, Müll­ma­nage­ment — alles wird genau in den Blick genom­men. Ste­fa­nie Hin­ter­mayr hat das Team einen Tag beglei­tet und sich einen Ein­blick verschafft:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

All das ist ganz im Sin­ne von Lau­da­to Si, der Enzy­kli­ka von Papst Fran­zis­kus. Er wen­det sich dar­in an alle Men­schen und for­dert einen Dia­log dar­über, wie wir die Zukunft unse­res gemein­sa­men Hau­ses gestal­ten (gut) kön­nen. Und Chris­ten tra­gen hier­für eine beson­de­re Ver­ant­wor­tung. Die Schöp­fungs­ver­ant­wor­tung ergibt sich aus der Mit­te des Evan­ge­li­ums” her­aus und gehört somit zur Kern­bot­schaft des Glau­bens. Das Haus der Jugend ist ein Bei­spiel von vie­len im Bis­tum Pas­sau, das zeigt, wie die­se Schöp­fungs­ver­ant­wor­tung kon­kret aussieht.

"Gemeinsames Haus" Erde

Wir Christen tragen eine besondere Verantwortung für unser gemeinsames Haus. Die Schöpfungsverantwortung ergibt sich „aus der Mitte des Evangeliums“ heraus und gehört somit zur Kernbotschaft des Glaubens.

Weitere Nachrichten

432 A9992 1
Bistum
22.03.2025

Im Zeichen der Synodalität

Die Frühjahrsvollversammlung des Diözesanrats Passau am 21./22. März mit dem Titel „Synodalität im Bistum…

Zeitungen gefaechert Siehe Datenfeld Autor
Bistum
21.03.2025

Statement des Bistums Passau zur Situation in Hauzenberg:

Das Bistum hält an seinem Vorgehen fest.

250323 Predigt Ederer title2
Das glauben wir
20.03.2025

Nutz deine Zeit!

Die Predigt zum 3. Fastensonntag am 23. März 2025 von Generalvikar Josef Ederer.

Zeitungen gefaechert Siehe Datenfeld Autor
Bistum
20.03.2025

Pfarrer von Hauzenberg tritt zurück

Pfarrer Alexander Aulinger zieht sich als Dekan und Pfarrer aus dem Pfarrverband Hauzenberg zurück. Er hat…