Bistum

KLJB Passau tagt in Schweiklberg

Redaktion am 06.04.2023

PXL 20230325 104150231 Foto: KLJB Passau

Ende März trafen sich Mitglieder und Vertreter*innen der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Passau zum traditionellen Diözesanausschuss in Schweiklberg bei Vilshofen.

Gestar­tet wur­de Frei­tag­abend mit dem Stu­di­en­teil, wel­cher von der geschäfts­füh­ren­den KLB-Bil­dungs­re­fe­ren­tin Marie-The­res Knab durch­ge­führt wur­de. Sie infor­mier­te die KLJBler*innen über Lebens­mit­tel­ver­schwen­dung, deren glo­ba­le Fol­gen und gab Tipps zur Ver­mei­dung von Lebens­mit­tel­ab­fäl­len und der rich­ti­gen Küh­lung und Lage­rung der Nah­rungs­mit­tel. Im Anschluss stan­den sich die Teilnehmer*innen in zwei Teams bei einem Koch­du­ell gegen­über. Bei die­sem war die Auf­ga­be, aus Lebens­mit­teln, die das Min­dest­halt­bar­keits­da­tum über­schrit­ten hat­ten oder aus ande­ren Grün­den bereits im Müll gelan­det wären, min­des­tens je eine Vor‑, Haupt- und Nach­spei­se zu kre­ieren. Die Teilnehmer*innen koch­ten gemein­sam krea­ti­ve und lecke­re Gerich­te und prä­sen­tier­ten sie anschlie­ßend der Jury. Nach der Aus­wer­tung berich­te­te Marie-The­res Knab noch von der Katho­li­schen Land­volk­be­we­gung (KLB), dem Erwach­se­nen­ver­band der KLJB. Ein herz­li­ches Vergelt’s Gott gilt auch der Pfar­rei Vils­ho­fen für das Über­las­sen der Räum­lich­kei­ten im Pfarr­zen­trum wäh­rend des Studienteils.

Bei der Kon­fe­renz stell­te die KLJB-Geschäfts­füh­re­rin Anto­nia Kölbl den Haus­halts­ab­schuss für das ver­gan­ge­ne Jahr vor, wor­auf­hin die Vor­stand­schaft dies­be­züg­lich ent­las­tet wur­de. Eben­so wur­de der Haus­halts­an­satz für das lau­fen­de Jahr ver­ab­schie­det. Alex­an­dra Schmid (Kreis­ver­band Deg­gen­dorf) und Luzia Heeg (Kreis­ver­band Din­gol­fing-Land­au) wur­den für wei­te­re zwei Jah­re als Kas­sen­prü­fe­rin­nen gewählt. Außer­dem wur­de der Antrag auf Stun­den­er­hö­hung der Refe­ren­tin für Agrar, Ver­brau­cher­schutz und Öko­lo­gie ein­stim­mig beschlos­sen. Das Refe­rat ist an die Diö­ze­san­stel­le ange­glie­dert und orga­ni­siert vor allem Exkur­sio­nen und Stu­di­en­fahr­ten zu den The­men Land­wirt­schaft, Schöp­fungs­er­hal­tung und Nach­hal­tig­keit. Im Som­mer fin­det dazu eine fünf­tä­gi­ge Stu­di­en­fahrt nach Frank­reich statt.

Im Kreis­aus­tausch infor­mier­ten sich die Mit­glie­der gegen­sei­tig über momen­ta­ne Aktio­nen und Ver­an­stal­tun­gen vor Ort und konn­ten sich über Gemein­sam­kei­ten, aber auch Unter­schie­de in ihrer Arbeit austauschen.

Außer­dem berich­te­ten Ste­fan Gerstl, ehren­amt­li­cher KLJB-Lan­des­vor­sit­zen­der, und Leo Helm, ehren­amt­li­cher Diö­ze­san­vor­sit­zen­der des Bund der Deut­schen Katho­li­schen Jugend (BDKJ), von den The­men und Aktio­nen der KLJB Bay­ern und des BDKJ Pas­sau. Phil­ipp Schöl­zig infor­mier­te vom Arbeits­kreis Land der KLJB Pas­sau und die KLJB-Diö­ze­san­vor­sit­zen­den vom För­der­ver­ein und in Ver­tre­tung von der Bun­de­stel­le des Jugend­ver­ban­des. Nach der Bekannt­ga­be der nächs­ten Ter­mi­ne und einer Refle­xi­on beschloss Rapha­el Brand­stet­ter, ehren­amt­li­cher Diö­ze­san­vor­sit­zen­der, die Ver­samm­lung. Die Vor­stand­schaft blickt zufrie­den auf den Diö­ze­san­aus­schuss zurück und freut sich auf die nächs­ten Aktio­nen in die­sem Arbeitsjahr.

Foto und Text: KLJB Passau

Weitere Nachrichten

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…