Bistum

Krippenspiel im TV und Web

Thomas König am 18.12.2020

IMG 20201212 173915 Bild: Thomas König / pbp

Kann ich am Heiligen Abend bedenkenlos in die Kirche zur Christmette mit Krippenspiel gehen? Mit der Familie? Zusammen mit den Großeltern? Bedenkenlos sicher nicht – auch Weihnachten ist dieses Jahr alles anders! Die gute Nachricht: eine Christmette mit Krippenspiel wurde von einem Fernsehteam aufgezeichnet, am Heiligen Abend wird sie im Livestream und auch bei Niederbayern TV gezeigt - und ist auch bereits in der Mediathek verfügbar.

Nach­rich­ten aus Beth­le­hem“ – so heißt das Krip­pen­spiel das jetzt kurz vor Weih­nach­ten in der Pfarr­kir­che in Unter­gries­bach auf­ge­zeich­net wur­de. Gleich vor­weg der Ter­min: Am Hei­li­gen Abend um 15 Uhr wird es bei Nie­der­bay­ern TV und auch im Live­stream auf der Web­sei­te des Bis­tums Pas­sau www​.bis​tum​-pas​sau​.de gezeigt.

Dass es zu der Fern­seh-Auf­zeich­nung kam, ist zum einen der Coro­na-Pan­de­mie geschul­det, zum ande­ren geht es auf das Enga­ge­ment von Fabi­an Fenzl zurück, er ist Ober­mi­nis­trant und Pfarr­ge­mein­de­rats­mit­glied in Unter­gries­bach. Seit Jah­ren spie­len die Minis­tran­tin­nen und Minis­tran­ten das tra­di­tio­nel­le Krip­pen­spiel und die Ent­wick­lung in Sachen Coro­na berei­te­te dem Ober­mi­nis­trant Sor­ge. Ange­regt von den Live-Über­tra­gun­gen an Ostern und in der Fol­ge­zeit, hat­te er sich mit einem Schrei­ben an die Ver­ant­wort­li­chen im Bis­tum gewandt, ob nicht eine ähn­li­che Ver­fah­rens­wei­se auch an Weih­nach­ten denk­bar wäre. Letzt­end­lich fand die Idee sehr gro­ßen Anklang und man ent­schied sich, die Christ­met­te mit Krip­pen­spiel auf­zu­zeich­nen. Seit der Zusa­ge im Okto­ber, wur­de in Unter­gries­bach vor­be­rei­tet, orga­ni­siert und flei­ßig geprobt, der Christ­baum in der Kir­che für die Auf­zeich­nung etwas frü­her auf­ge­stellt und geschmückt. Auch der Land­kreis Pas­sau hat die Pro­duk­ti­on finan­zi­ell unter­stützt, dass auch das gan­ze Arran­ge­ment noch etwas auf­ge­peppt wer­den konnte. 

Am drit­ten Advents­wo­chen­en­de wur­den dann hun­der­te Meter Kabel ver­legt, Mikro­fo­ne ange­steckt, die Dar­stel­ler hüpf­ten in die Kos­tü­me. In den Abend­stun­den ver­brei­te­te sich dann Vor-Weih­nachts­zau­ber in der Kir­che und dann war end­lich ange­rich­tet, für die gro­ße Fernsehproduktion…was dabei raus gekom­men ist, das sehen Sie am Hei­li­gen Abend, um 15 Uhr bei Nie­der­bay­ern TV und auch im Live­stream hier auf der Web­sei­te des Bis­tums Pas­sau www​.bis​tum​-pas​sau​.de – und für alle die nicht war­ten kön­nen, steht das Krip­pen­spiel auch schon in der Media­thek von Nie­der­bay­ern TV zur Ver­fü­gung (Link sie­he unten).

Im Radiobeitrag kommen die Beteiligten zu Wort:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Hier finden Sie das Krippenspiel in der Mediathek bei Niederbayern TV:

Hier finden Sie weitere Angebote und das Livestream-Fenster:

Weitere Nachrichten

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…