Soziales

Malteser-Hausnotruf

Pressemeldung am 02.04.2020

200331 Malteser Hausnotruf Foto: Malteser Passau

Der Malteser Hilfsdienst Passau bietet seinen Hausnotruf-Dienst auch in Krisenzeiten an. Das Gerät gewährleistet über die gewohnten Anschlüsse Sicherheit rund um die Uhr. Ein unverzichtbarer Helfer in diesen Wochen und Monaten - gerade für ältere, alleinlebende und kranke Menschen zuhause.

Auch in der der­zei­ti­gen Situa­ti­on füh­ren die Mal­te­ser Haus­not­ruf-Anschlüs­se durch. Das Gerät bie­tet Sicher­heit rund um die Uhr – in Coro­na-Zei­ten mit wenig per­sön­li­chen Kon­tak­ten oft ein noch unver­zicht­ba­re­rer Hel­fer als je zuvor.

Gera­de für älte­re und allein­le­ben­de Men­schen ist es in die­sen Wochen mit der Coro­na-Pan­de­mie schwie­rig. Die Ange­hö­ri­gen oder Freun­de sol­len sie nicht wie gewohnt besu­chen und kön­nen daher nicht selbst nach dem Rech­ten sehen. Auch wenn man regel­mä­ßig tele­fo­niert, bleibt oft ein Gefühl der Unsi­cher­heit: Was pas­siert, falls ihre Lie­ben stür­zen oder der Kreis­lauf zu schwach ist? Was ist, wenn sie Hil­fe brau­chen und das Tele­fon nicht mehr errei­chen können?

Die Mal­te­ser bie­ten auch in die­ser schwie­ri­gen Zeit die Ein­rich­tung eines Haus­not­ruf-Gerä­tes an. Für uns alle wich­tig: Wir rich­ten uns nach ver­schärf­ten Hygie­ne­vor­schrif­ten und hal­ten selbst­ver­ständ­lich den Min­dest­ab­stand ein. So soll die Über­tra­gung von Viren beim Besuch in der Woh­nung ver­hin­dern wer­den“, erklärt Bär­bel Sigl, Lei­te­rin Sozia­le Diens­te bei den Maltesern.

Unab­hän­gig von der Gefahr, an Covid-19 zu erkran­ken, sind die meist älte­ren Nut­zer eines Haus­not­rufs durch Krank­hei­ten oder alters­ty­pi­sche Ein­schrän­kun­gen auf Hil­fe im Not­fall ange­wie­sen. Die Haus­not­ruf­zen­tra­le ist rund um die Uhr erreich­bar und bei Bedarf kommt eine Mit­ar­bei­te­rin oder ein Mit­ar­bei­ter vom Bereit­schafts­dienst nach wie vor an die Tür oder in die Woh­nung, um zu hel­fen. Selbst­ver­ständ­lich unter Berück­sich­ti­gung der aktu­ell gel­ten­den Schutzmaßnahmen.

Text: Mal­te­ser Hilfs­dienst Pas­sau e. V.

Weitere Informationen

Telefon

0851 95666-14

E-Mail

Hausnotruf.Passau@malteser.org

Weitere Nachrichten

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…