Soziales

Neueröffnung des Caritas Weltladen

Redaktion am 15.04.2025

Der Weltladen Passau lädt unter „neuer Flagge“ zum Staunen und Stöbern ein! Nach vielen Jahren Weltladen Passau kann die engagierte ehrenamtliche Leiterin Frau Böhme nun beruhigt Ihr „Baby“ in neue Hände geben. Es wurde ein neuer Träger gefunden - seit Anfang März führt der Caritasverband für Stadt und Landkreis Passau e.V. den Weltladen.

Mit gro­ßer Freu­de kün­digt der Cari­tas­ver­band für Stadt und Land­kreis Pas­sau e.V. die Neu­eröff­nung des Cari­tas Welt­la­den Pas­sau (Klei­ne Klin­ger­gas­se 1) im belieb­ten Stil und in den ehe­ma­li­gen Räum­lich­kei­ten an. Der Welt­la­den ist eine Insti­tu­ti­on in Pas­sau. Ob Geschen­ke, Mit­bring­sel oder ein­fach was Schö­nes für sich selbst. Man wird immer fün­dig und die­ser Ort soll­te daher Pas­sau und den Kun­den erhal­ten blei­ben“, so Haupt­amt­li­cher Vor­stand Ste­phan Wei­kels­dor­fer. Seit Anfang März ist der Laden wie­der für alle Kun­den geöff­net und bie­tet ein brei­tes und gut aus­ge­wähl­tes Sor­ti­ment an fai­ren wie sozi­al bzw. auch ethisch kor­rekt her­ge­stell­ten Pro­duk­ten von krea­ti­ven Fir­men und Kunsthandwerkern.

Bild: Caritasverband für Stadt und Landkreis Passau e.V.
Vorstände des Caritasverbands für Stadt und Landkreis Passau e.V. Ursula Sendlinger und Stephan Weikelsdorfer.

Im Radiointerview erfahren Sie mehr:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Der Welt­la­den bleibt sei­nem Kon­zept treu: der Über­schuss aus dem Ver­kauf der nach­hal­ti­gen und fair gehan­del­ten Arti­kel fließt in sozia­le, kon­kre­te Unter­stüt­zungs­leis­tun­gen dahoam“. Wie z. B. die Her­ber­ge für obdach­lo­se Men­schen, die Sup­pen­kü­che oder ande­ren cari­ta­ti­ven Diens­te. Kun­den des Welt­la­dens unter­stüt­zen auf die­se Wei­se ganz neben­bei“ die Pro­du­zen­ten bzw. Her­stel­ler der Geschenk­ar­ti­kel sowie die hei­mi­schen Ein­rich­tun­gen für sozi­al bedürf­ti­ge Men­schen. Jeder Ein­kauf trägt dazu bei, fai­re Bedin­gun­gen für Her­stel­ler und Pro­du­zen­ten zu schaf­fen und regio­na­le sozia­le Hil­fe zu leis­ten, wo sie gebraucht wird. Zunächst hat­te sich der Dom­la­den dazu bereit erklärt, einen Teil des Sor­ti­ments des Welt­la­dens zu über­neh­men. Das gan­ze Port­fo­lio des Welt­la­dens hät­te man jedoch schon allein aus Platz­grün­den in den Räu­men am Dom­platz nicht unter­brin­gen kön­nen. Es freut uns des­halb sehr, dass der Welt­la­den einen neu­en Trä­ger gefun­den hat und am bekann­ten Ort fair her­ge­stell­te und gehan­del­te Pro­duk­te anbie­ten kann!“, erklärt der Lei­ter des Dom­la­dens, Armin Berger.

Das Sor­ti­ment reicht von aro­ma­ti­schem Fair­trade-Kaf­fee und köst­li­cher Scho­ko­la­de bis hin zu kunst­voll gestal­te­ten Hand­ta­schen, Schlüs­sel­an­hän­gern und vie­len wei­te­ren lie­be­voll aus­ge­wähl­ten Pro­duk­ten. Für alle, die das per­fek­te Geschenk suchen, wer­den auch Gut­schei­ne ange­bo­ten, die sich ide­al für jeden Anlass eig­nen. Nach vie­len Jah­ren enga­gier­ter Arbeit ver­lässt die lang­jäh­ri­ge gute See­le, Frau Böh­me, den Welt­la­den. Ihr uner­müd­li­cher Ein­satz, ihre Herz­lich­keit und ihre Hin­ga­be haben den Laden geprägt und wer­den vie­len Men­schen sehr feh­len. Wir dan­ken Frau Böh­me herz­lich für ihr außer­ge­wöhn­li­ches Enga­ge­ment und die Lie­be, die sie in die Füh­rung des Welt­la­dens gesteckt hat,“ so Wei­kels­dor­fer bei der Ver­ab­schie­dung. Glück­li­cher­wei­se wird der Welt­la­den auch wei­ter­hin von einem enga­gier­ten Team aus ehren­amt­li­chen Mit­ar­bei­te­rin­nen geführt. Sie ste­hen den Kun­den kom­pe­tent zur Sei­te und sor­gen dafür, dass die sym­pa­thi­sche Atmo­sphä­re und der gute Ser­vice erhal­ten blei­ben. Alle Pas­saue­rin­nen wie Pas­sau­er und dar­über hin­aus sind herz­lich ein­ge­la­den, den Welt­la­den zu besu­chen. Es gibt viel zu ent­de­cken. Wie­der­ge­öff­net ist seit 01. März — die Fei­er zur Eröff­nung steigt am 03. Mai — Herz­li­che Einladung.

Text: Cari­tas­ver­band für Stadt und Land­kreis Pas­sau e.V. / pbp

Weitere Nachrichten

Kirche vor Ort
24.06.2025

Ordensleute fahren nach Stift Lambach

Die diesjährige Studienfahrt der Ordensleute im Bistum Passau führte in das österreichische Benediktinerstift…

Bistumsblatt
24.06.2025

Den Tagen mehr Leben geben

Oft war die Autorin des Editorials unserer aktuellen Ausgabe 26-2025 im St. Ursula Hospiz Niederalteich und…

Bistum
23.06.2025

Trauer um Josef Mühlbauer

Das Bistum Passau trauert um Herrn Josef Mühlbauer, der am 18. Juni 2025 verstorben ist.

Bistum
23.06.2025

Maria-Hilf-Woche startet

Eröffnung der Maria-Hilf-Woche am Freitag in Hinterschmiding mit Bischof Stefan Oster. Die Festwoche dauert…