Bistum

Neugründung eines Kinderchors

Redaktion am 11.10.2023

Notenbuch und Notenstaender Martina Feicht Foto: Martina Feicht

Neugründung eines Kinderchors in Passau/Neustift: Eine spannende musikalische Kooperation zwischen der Domsingschule Passau und der Pfarrei Auferstehung Christi

Die Dom­sing­schu­le Pas­sau erwei­tert ihr musi­ka­li­sches Ange­bot und bie­tet in Zusam­men­ar­beit mit der Pfar­rei Auf­er­ste­hung Chris­ti in Passau/​Neustift neue Chor­grup­pen für Kin­der im Vor­schul­al­ter an.

Unter der Lei­tung von Dom­ka­pell­meis­ter Andre­as Unter­gug­gen­ber­ger und Kir­chen­mu­si­ke­rin Mela­nie Huber ver­spricht die­ser Chor, die Her­zen der jun­gen Sän­ge­rin­nen und Sän­ger zu erobern und ihre musi­ka­li­schen Talen­te zu entfalten.

In unse­ren Kur­sen ent­de­cken die Kin­der gemein­sam auf spie­le­ri­sche Wei­se die Welt des Gesangs.”

Domkapellmeister Andreas Unterguggenberger

Der Start­schuss für den Kin­der­chor fällt am Mitt­woch, dem 11. Okto­ber 2023, um 16:00 Uhr im Jugend­heim der Pfar­rei Auf­er­ste­hung Chris­ti in Neu­stift, Stein­bach­stra­ße 67, 94036 Pas­sau (unter derPfarrkirche).

Alle Kin­der aus der Umge­bung sind herz­lich ein­ge­la­den, an die­sem auf­re­gen­den musi­ka­li­schen Aben­teu­er teil­zu­neh­men. Dom­ka­pell­meis­ter Andre­as Unter­gug­gen­ber­ger betont: In unse­ren Kur­sen ent­de­cken die Kin­der gemein­sam auf spie­le­ri­sche Wei­se die Welt des Gesangs.”

Zunächst wer­den zwei Sing­grup­pen angeboten:

Kinderchor I ( Alter: Kinder des 1. und 2. Schuljahres)

Ter­mi­ne: Mitt­wochs von 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr

Hier erhal­ten die Kin­der einen spie­le­ri­schen Zugang zur Welt der Musik. Über lus­ti­ge Spiel- und Bewe­gungs­lie­der erhal­ten sie ein ers­tes Gespür für die Grund­la­gen der Musik, wie Ton­hö­he, Ton­dau­er, Rhyth­mus und Dyna­mik. Voka­le und instru­men­ta­le Impro­vi­sa­ti­on för­dern Krea­ti­vi­tät, Gehör und Konzentration.

Kinderchor II (Alter: Kinder des 3. und 4. Schuljahres)

Ter­mi­ne: Mitt­wochs von 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr

In der zwei­ten Chor­grup­pe steht die kind­li­che Erfah­rung der eige­nen Stim­me im Mit­tel­punkt. Die jun­gen Sän­ge­rin­nen und Sän­ger wer­den ermu­tigt, ihre Krea­ti­vi­tät durch Gesang, Rhyth­mus und Bewe­gung aus­zu­le­ben. Zusätz­lich erler­nen sie grund­le­gen­de Kennt­nis­se in Noten­le­sen, Rhyth­mus und musi­ka­li­scher Gestaltung. 

Neue Sän­ge­rin­nen und Sän­ger sind stets herz­lich will­kom­men und kön­nen jeder­zeit zu einer Schnup­per­stun­de” vorbeikommen.

Kontaktinformationen:

Für die Pfar­rei Auf­er­ste­hung Christi:

Kon­rad Mader
Tele­fon: 0851 81112
E‑Mail: singschule-​neustift@​mader.​info

oder

- Dom­sing­schu­le Pas­sau, Dom­platz 7, 94032 Passau

Tele­fon: 0851 3938153
E‑Mail: domsingschule@​bistum-​passau.​de
www​.dom​sing​schu​le​-pas​sau​.de

Weitere Nachrichten

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…