Kirche vor Ort

Neujahrsempfang des Altstadtpfarrverbandes Passau

Pressemeldung am 14.01.2020

Neujahrsempfang2020 Foto: Elvira Baier

Der Altstadtpfarrverband Passau mit der Pfarrei Sankt Paul, der vormaligen Pfarrei Sankt Nikola sowie der Dompfarrei Sankt Stephan hatte zu seinem alljährlichen Neujahrsempfang im Gasthaus zum Alten Bräuhaus geladen.

Dom­pfar­rer Dr. Micha­el Bär dank­te den anwe­sen­den 70 haupt- und ehren­amt­li­chen Akti­ven im Pfarr­ver­band mit einem herz­li­chen Vergelt’s Gott!“ In sei­nem Rück­blick auf das ver­gan­ge­ne Jahr ließ er vor allem den rei­bungs­los ver­lau­fe­nen Pfar­rer­wech­sel Revue pas­sie­ren und dank­te sei­nem Vor­gän­ger für sei­ne wert­vol­len Leis­tun­gen in der Seel­sor­ge und in der Innen­re­no­vie­rung der Pfarr­kir­che Sankt Paul und der Uni­ver­si­täts­kir­che Sankt Niko­la. Eben­so bedank­te er sich bei

Der Pfarr­se­kre­tä­rin Frau Elvi­ra Bai­er für deren Unter­stüt­zung in der Ein­ar­bei­tung in die Pfarr­ver­wal­tung sowie für die Orga­ni­sa­ti­on des Neu­jahrs­emp­fangs. Als anste­hen­de Pro­jek­te nann­te Dr. Bär unter ande­ren die Außen­re­no­vie­rung der Stadt­pfarr­kir­che Sankt Paul und die spi­ri­tu­el­le Betreu­ung der lit­ur­gi­schen Diens­te im Pfarr­ver­band. Der Dom­propst teil­te bei die­ser Gele­gen­heit an 19 Lek­to­ren und Kom­mu­ni­on­hel­fer im Namen von Bischof Dr. Ste­fan Oster die Pas­sau­er Sonn­tags­bi­bel aus. 

Eben­so erhiel­ten sei­ne haupt­amt­li­chen Mit­ar­bei­ter in der Seel­sor­ge je ein Exem­plar mit einem beson­de­ren Dank für deren eif­ri­gen Dienst für die Gläu­bi­gen in der Alt­stadt. Das Bild zeigt Dom­pfar­rer Dr. Micha­el Bär bei der Über­rei­chung der Pas­sau­er Sonn­tags­bi­bel an die Gemein­de­re­fe­ren­tin Frau Julia Wei­din­ger und an den Pfarr­vi­kar Chris­ti­an Fröschl.

Als Zei­chen der Wert­schät­zung und der Dank­bar­keit lud der Pfarr­ver­band zu einem gemein­sa­men Mahl ein, das in fröh­li­cher Stim­mung statt­fand und ein­mal mehr zeig­te, wie sehr der Pfarr­ver­band Alt­stadt seit sei­ner Grün­dung vor 14 Jah­ren mitt­ler­wei­le zusam­men­ge­wach­sen ist.

Text: Dr. Micha­el Bär

Weitere Nachrichten

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…