Das glauben wir

Osterparadoxon 2019 – warum das Hochfest dieses Jahr so spät stattfindet

Thomas König am 20.03.2019

Osterparadoxon_190320

Der Heilige Abend ist immer am 24. Dezember, Allerheiligen immer am 1. November. Das wichtigste christliche Fest aber, das Osterfest, wird jedes Jahr an einem anderen Termin gefeiert und zwar immer am Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling. Heuer aber ist das etwas anders…

Der spä­te Oster­ter­min 2019 – hat sich da viel­leicht jemand ver­rech­net“? In die­sem Jahr herrscht ein soge­nann­tes Oster­pa­ra­do­xon, ein sel­te­nes Phä­no­men, das zuletzt 1962 auf­ge­tre­ten ist und auch erst 2038 wie­der­keh­ren wird. 

Immer schon war es wich­tig, den Oster­ter­min über vie­le Jah­re hin­durch vor­aus­be­rech­nen zu kön­nen. Man ermit­tel­te des­halb durch astro­no­mi­sche Beob­ach­tun­gen einen Mit­tel­wert, wie lan­ge der Abstand von einem zum ande­ren Voll­mond dau­er­te. So konn­te der Oster­ter­min über Jahr­hun­der­te hin­weg fest­ge­legt wer­den. Bei die­sem, an sich zuver­läs­si­gem Zyklus, steckt aber der Teu­fel im Detail: 2019 ist der Früh­lings­an­fang (Tag- und Nacht­glei­che) eine Stun­de vor Mit­ter­nacht am 20. März. In den frü­hen Mor­gen­stun­den des 21. März tritt dann der Mond in die Voll­mond­pha­se, dem­nach müss­te Ostern also bereits am Sonn­tag, 24. März gefei­ert wer­den. Der über Jahr­hun­der­te vor­aus­be­rech­ne­te Voll­mond­ter­min liegt aber ein paar Stun­den vor dem Früh­lings­an­fang und wäre somit noch ein Win­ter­voll­mond. Nach die­ser Berech­nung ist also erst der Voll­mond am Frei­tag, 19. April der ers­te Früh­lings­voll­mond und Ostern somit am Sonn­tag, 21. April. 

(Text: Micha­el Winich­ner — Baye­ri­sches Pil­ger­bü­ro e.V.)

Weitere Nachrichten

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…