Bistum

Berührendes Passions-Konzert

Redaktion am 14.04.2025

Albert Frey, Anna Dorothea Mutterer und Florian Sitzmann Bild: Lobpreiskirche

Beim Passions-Konzert mit Albert Frey, Anna Dorothea Mutterer und Florian Sitzmann war die Lobpreiskirche im Bistum Passau sehr gut besucht. Die Lobpreiskirche befindet sich Im zweiten Jahr in den Kirchenräumen von Auferstehung Christi in Passau-Neustift. 

Zum ers­ten Mal gab es in die­sem Jahr ein Pas­si­ons-Kon­zert in der Fas­ten­zeit. Zu Beginn des Abends begrüß­te Robert Guder, Lei­ter der Lob­preis­kir­che, die zahl­rei­chen Gäs­te und führ­te in den Cha­rak­ter des Abends ein. Mit Albert Frey war einer der bekann­tes­ten Sin­ger- Song­wri­ter im deutsch­spra­chi­gen christ­li­chen Raum ein­ge­la­den. So bil­de­ten Lie­der aus sei­nem Werk 7 Wor­te vom Kreuz“ einen wesent­li­chen Bestand­teil des Abends. Es kamen aber auch alt­be­kann­te Lie­der wie Anker in der Zeit“ oder Wo ich auch ste­he“ zur Auf­füh­rung. Ger­ne betei­lig­ten sich die Gäs­te an den dar­ge­bo­te­nen Lie­dern. Ein­drucks­voll wur­de Albert Frey von Anna Doro­thea Mut­te­rer an der Vio­li­ne und Flo­ri­an Sitz­mann am Kla­vier beglei­tet. Der Pro­fes­sor für Musik­pro­duk­ti­on an der Pop­aka­de­mie Mann­heim begeis­ter­te mit sei­nem Spiel am Pia­no. Anna Doro­thea Mut­te­rer bril­lier­te mit vir­tuo­sem Spiel an der Vio­li­ne, im Beson­de­ren bei einer Inter­pre­ta­ti­on eines Wer­kes von Johann Sebas­ti­an Bach zusam­men mit Flo­ri­an Sitz­mann am Kla­vier. Zum Abschluss des Abends stimm­te Albert Frey die bekann­te Hym­ne Für den König, für den Herrn“ an und lud noch ein­mal alle Gäs­te zum Mit­sin­gen ein. Nach einer Zuga­be been­de­te ein musi­ka­li­sches Dan­ke“ den Abend. 

Robert Guder bedank­te sich bei den Künst­lern für das Erleb­nis des Pas­si­ons-Kon­zer­tes, beim Team der Lob­preis­kir­che und den vie­len Hel­fern für den rei­bungs­lo­sen, orga­ni­sa­to­ri­schen Ablauf des Abends und bei den Gäs­ten für ihren Besuch.

Am 3. Mai fin­det der nächs­te Lob­preis­abend zum Gro­ßen Glau­bens­be­kennt­nis (Nicä­um)“ zusam­men mit Dom­ka­pi­tu­lar Ger­hard Auer statt.

Text: Robert Guder

Weitere Nachrichten

2 VL9223 sw
Bistum
21.04.2025

Bistum Passau trauert um Papst Franziskus

Hier finden Sie den Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst Franziskus, seine erste…

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung ...

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und ...