Bistum

Unser Weihekandidat: Christoph Mader

Stefanie Hintermayr am 17.06.2024

432 A6204 1 Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

Christoph Mader heißt unser Weihekandidat in diesem Jahr. Der junge Mann hat sich für den Weg zum Priester entschieden. Am 29. Juni wird ihm nun Bischof Stefan Oster SDB im Passauer Stephansdom feierlich das Weihesakrament spenden. In einem Kurzfilm verrät Christoph Mader mehr über seine Person.

Chris­toph Mader wirkt in sich ruhend und aus­ge­gli­chen – trotz der inten­si­ven Vor­be­rei­tungs­zeit auf sei­ne bevor­ste­hen­de Pries­ter­wei­he am 29. Juni. Auf die­sen gro­ßen Schritt hin zum Pries­ter will sich der jun­ge Mann schließ­lich bes­tens vor­be­rei­ten, wenn ihm Bischof Ste­fan Oster im Pas­sau­er Ste­phans­dom das Wei­he­sa­kra­ment spen­den wird. Dann end­lich beginnt sein Beru­fungs­weg als Pries­ter. Wie es dazu kam, wie er sei­ne Pri­miz fei­ern wird und was er als sei­ne per­sön­li­che Mis­si­on ansieht, ver­rät er hier im Video:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Ein Schlüs­sel­er­leb­nis habe es für den 1997 in Zwie­sel im Baye­ri­scher Wald gebo­re­nen Chris­toph Mader nicht gege­ben. Er sei nach und nach hin­ein­ge­wach­sen in die Beru­fung Pries­ter, erzählt er: Ich hat­te gute Vor­bil­der in mei­ner Hei­mat­pfar­rei St. Maria Mag­da­le­na in Lang­dorf. Dadurch wur­de ich immer wie­der in die­se Beru­fung hin­ein­ge­tra­gen. Ich war Minis­trant, Ober­mi­nis­trant, und wur­de dann zu vie­len katho­li­schen Ver­an­stal­tun­gen mit­ge­nom­men z.B. Nigh­fe­ver oder Nacht der Lich­ter, wo ich die­se Gemein­schaft im Glau­ben erle­ben durfte.“

Ich will den katho­li­schen Glau­ben authen­tisch leben und die­sen in der Jugend­ar­beit, in der Minis­tran­ten­ar­beit, und allen Men­schen verkündigen.”

Christoph Mader

Sein Pri­miz­spruch stammt aus der Herz-Jesu-Lita­nei: Jesus, gütig und demü­tig von Her­zen, bil­de unser Herz nach dei­nem Her­zen.‘ Die­sen habe er ganz bewusst gewählt, betont er, weil in mei­ner Hei­mat­pfar­rei ein Herz-Jesu-Altar ist, der mich seit Kin­des­bei­nen an beglei­tet und fas­zi­niert hat. (…) Mein Pri­miz­spruch soll — damals wie heu­te und auch in Zukunft — mein Pries­ter­le­ben beglei­ten.“ Zu sei­ner Pri­miz am Tag nach der Pries­ter­wei­he am Sonn­tag, den 30. Juni in Lang­dorf sei­en Alle ganz herz­lich ein­ge­la­den, freut sich der jun­ge Mann. Es soll ein Fest des Glau­bens, ein Fest der Freu­de und ein Fest der Gemein­schaft für alle sein.“ Sei­ne per­sön­li­che Mis­si­on als Pries­ter sieht Chris­toph Mader schließ­lich in der Ver­kün­di­gung, die fro­he Bot­schaft des Evan­ge­li­ums nach außen zu tra­gen: Ich will den katho­li­schen Glau­ben authen­tisch leben und die­sen in der Jugend­ar­beit, in der Minis­tran­ten­ar­beit, und allen Men­schen authen­tisch verkündigen.“

Christoph Mader – Vita in Kürze

  • Geburts­jahr: 1997
  • Hei­mat­pfar­rei: St. Maria Mag­da­le­na, Lang­dorf (PV Regen-Langdorf)
  • Aus­bil­dung: Kauf­mann im Ein­zel­han­del (2014 – 2017)
  • Pro­pä­deu­ti­kum: Pries­ter­se­mi­nar St. Ste­phan Pas­sau (2017/ 2018)
  • Stu­di­um: Rudol­phinum in Regens­burg (2018 – 2023)
  • Pas­to­ral­prak­ti­kum: PV Waldkirchen
  • Dia­ko­nen­wei­he: 2.12.2023 in Altötting
  • Pries­ter­wei­he: 29.6.2024 in Passau
  • Pri­miz: 30.6.2024 in St. Maria Mag­da­le­na, Langdorf

Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne.

Weitere Nachrichten

2025 03 17 pb alb wanderausstellung namen statt nummern
Bistumsblatt
17.03.2025

„Ich habe dich bei deinem Namen gerufen …“

Die internationale Wanderausstellung „Namen statt Nummern“ zeigt in Altötting und Eggenfelden eine Auswahl…

Zulassungsfeier Erwachsenentaufe 2025
17.03.2025

Zulassungsfeier zur Erwachsenentaufe

Zwei Erwachsene wurden am 2. Fastensonntag durch Bischof Stefan Oster zum Empfang der Initationssakramente…

Maerz25 delver1
Bistum
17.03.2025

Gleichstellung? – Sagen was ist

Passau, 16. März 2025 – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Gleichberechtigung von Männern und Frauen ist seit…

Bpm Diakonentag PA 01
Bistum
17.03.2025

Bischof: Diakonat ist eine große Bereicherung

Oster dankbar auch für Rückhalt der Ehefrauen der Diakone – Diözese bei Personal-Situation im pastoralen Raum…