Bistum

Sich gegenseitig im Glauben stärken

BAY am 11.04.2022

220411 Priester und Diakonentag 1 Foto: Bayer / pbp

Am Montagnachmittag begrüßte Bischof Oster an die hundert Geistliche im Hohen Dom St. Stephan zum Priester- und Diakonentag 2022.

Es sei wich­tig, so der Bischof sich gemein­sam im Glau­ben zu stär­ken: Wir haben her­aus­for­dern­de Zei­ten, in jeder Hin­sicht. In Euro­pa herrscht Krieg, wir haben immer noch eine Pan­de­mie und eine der her­aus­for­dernds­ten Kri­sen der Kir­che der letz­ten Jahr­zehn­te, viel­leicht sogar Jahrhunderte.

Im Anschluß der Begrü­ßung erfolg­te ein 40-minü­ti­ger Impuls­vor­trag von Pater Dr. Alo­is Grei­ler, sei­nes Zei­chens Rec­tor eccle­siae der Maria­ni­schen Votiv­kir­che Pas­sau, Spi­ri­tu­al im Pries­ter­se­mi­nar St. Ste­phan und Schul­seel­sor­ger am Maris­ten­gym­na­si­um Fürs­ten­zell. In sei­nem Vor­trag unter dem Titel Lebens­zeug­nis im Dienst der Ver­söh­nung” ging er schmerz­voll auf die Aspek­te des pries­ter­li­chen und dia­ko­na­len Lebens in der Miss­brauchs­kri­se ein.

Hin­ter so vie­len Türen war­tet jemand dar­auf, dass ein Pries­ter oder Dia­kon kommt.”

Pater Dr. Alois Greiler

Die der­zei­tig Kri­se sei viel­fach eine Vetrau­ens- und Bezie­hungs­kri­se, so der Spi­ri­tu­al. Von Tür zu Tür zu gehen sei sein Bild dafür Bezie­hun­gen neu auf­zu­bau­en und Wun­den anzu­schau­en. Vie­le Men­schen wür­den trotz ihrer Wut und Unzu­frie­den­heit mit der katho­li­schen Kir­che war­ten, dass jemand von uns zu ihnen geht, an ihre Tür klopft.”

Gene­ral­vi­kar Josef Ede­rer dank­te Pater Grei­ler für sei­ne ein­dring­li­chen Wor­te und griff die Meta­pher der offen­ste­hen­den Türen auf und bestä­tig­te, dass die Sehn­sucht der Men­schen nach Seel­sor­ge nach wie vor vor­han­den sei. Dies sei der maria­ni­sche Dienst in einer die­nen­den Kir­che: Das Ohr bei Gott, das Ohr bei den Menschen.”

Auf den Vor­trag im Dom folg­te eine Ein­la­dung zur Ado­ra­tio in der Pfarr­kir­che St. Paul sowie zum Emp­fang des Buß­sa­kra­ments. Am frü­hen Abend stand dann die gemein­sa­me Fei­er der Mis­sa Chris­ma­tis im Ste­phans­dom und die Abho­lung der hei­li­gen Öle durch die Deka­ne auf der Tagesordnung.

Weitere Nachrichten

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…