Kirche vor Ort

Serie Wallfahrtsorte - Eichendorf und Haid

Redaktion am 10.08.2021

Serie Wallfahrtsorte 13 Foto: Dionys Asenkerschbaumer
Wallfahrtskirche Salvator Mundi in Haid.

Die Passauer Jugendfußwallfahrt nimmt heuer nicht nur Altötting, sondern viele Wallfahrtsziele im Bistum Passau in den Blick. Im 13. Teil unserer Serie: eine kleine Pilgerwanderung durch das schöne niederbayerische Vilstal bei Eichendorf.

Wall­fahr­ten bie­ten immer auch die Gele­gen­heit die baye­ri­sche Hei­mat abseits der gro­ßen Tou­ris­ten­zen­tren zu erkun­den. Das Vil­s­tal – wo sich übri­gens auch die sehr bekann­te Klos­ter­kir­che Alders­bach befin­det – besticht durch sei­ne ursprüng­li­che Land­schaft. Und natür­lich gibt es auch hier eine Wallfahrtstradition

Start­punkt für die emp­foh­le­ne Tour bei Eichen­dorf ist eine Kapel­le, die ein­fach nur die Holz­ka­pel­le genannt wird. Sie liegt rund 20 Weg­mi­nu­ten süd­west­lich des klei­nen Markts im Land­kreis Din­­gol­­fing-Lan­d­au – und beher­bergt eine Sel­ten­heit: ein baro­ckes Gna­den­bild, das die schwan­ge­re Mut­ter­got­tes zeigt.

Weitere Nachrichten

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…