Bistum

Singwerkstatt für Religionslehrkräfte

Stefanie Hintermayr am 12.10.2023

432 A1956 1 Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

Die Autorin, Komponistin und Musikerin Kathi Stimmer-Salzeder hat Religionslehrerinnen und –lehrern neue Impulse für Unterricht und Schulgottesdienste an die Hand gegeben. Die Fortbildung mit dem Titel „Das Leben singen“ fand in Spectrum Kirche Passau-Mariahilf statt.

Das Leben sin­gen“ – Unter die­sem Titel gab es in Spec­trum Kir­che Pas­sau-Maria­hilf eine Sing­werk­statt spe­zi­ell für Reli­gi­ons­leh­re­rin­nen und –leh­rer mit der bekann­ten Autorin, Kom­po­nis­tin und Musi­ke­rin Kathi Stim­mer-Sal­ze­der. Sie hat dabei neue geist­li­che Lie­der in zeit­ge­mä­ßer Spra­che vor­ge­stellt und mit den rund 60 Lehr­kräf­ten — aus dem gan­zen Bis­tum Pas­sau — gemein­sam in der Grup­pe ein­stu­diert. Das Ziel: den Reli­gi­ons­un­ter­richt und Schul­got­tes­diens­te für Kin­der und Jugend­li­che berei­chern. Hier der Pod­cast zum The­ma von Ste­fa­nie Hintermayr:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Der Titel Das Leben sin­gen“ bezog sich dabei auf das Kir­chen­jahr, in dem Lie­der stän­di­ge Beglei­ter sind, und auch auf das Leben über­haupt, erklär­te Stim­mer-Sal­ze­der. Weil mei­ne Lie­der aus dem Leben kom­men. Da sind vie­le Lebens­er­fah­run­gen in den Lie­dern ver­ar­bei­tet, teils schö­ne, teils schwe­re.“ Lie­der könn­ten die teils schwie­ri­gen reli­giö­sen The­men gera­de für Kin­der und Jugend­li­che in poe­sie­vol­ler Spra­che leich­ter trans­por­tie­ren, so Stim­mer-Sal­ze­der. Sin­gen hat mit dem gan­zen Men­schen zu tun. Über die Musik läuft ja von Klein auf unend­lich viel ab.“

Welch bedeu­ten­de Rol­le Lie­der gera­de im Reli­gi­ons­un­ter­richt spie­len, beton­te Fort­bil­dungs­lei­ter Klaus Wies­mül­ler vom Schul­re­fe­rat des Bis­tums Pas­sau. Sin­gen ist im Reli­gi­ons­un­ter­richt unver­zicht­bar. Lie­der sind ja weit mehr als nur ein Ritu­al oder ein päd­ago­gi­scher Ansatz. Sie trans­por­tie­ren ganz wesent­li­che Inhal­te, beglei­ten das Kir­chen­jahr und ver­tie­fen Glau­bens­in­hal­te.“ Neue Lie­der in zeit­ge­mä­ßer Spra­che sei­en für Kin­der und Jugend­li­che wich­tig, gera­de auch im Reli­gi­ons­un­ter­richt. Kathi Stim­mer-Sal­ze­der macht hier­bei ein­gän­gi­ge Melo­dien, die ger­ne gesun­gen wer­den, ihre Tex­te haben eine unglaub­li­che Glau­bens- und Lebens­tie­fe, und das in zeit­ge­mä­ßer Spra­che“, so Wiesmüller.

Neue Impul­se für den Unter­richt und Schul­got­tes­diens­te, aber auch für sich per­sön­lich, woll­ten die Reli­gi­ons­leh­re­rin­nen bei der Sing­werk­statt. Ich möch­te mein Lied­gut wie­der auf­fri­schen, um neue Impul­se im Reli­gi­ons­un­ter­richt set­zen zu kön­nen“, mein­te eine Leh­re­rin. Und eine wei­te­re erin­ner­te sich: Ich habe damals, im Kin­der­chor, schon vie­le Lie­der von Kathi Stim­mer-Sal­ze­der gesun­gen. Da dach­te ich mir: Das ist die per­fek­te Fort­bil­dung für mich.“ Gelun­gen sein dürf­te die Sing­werk­statt mit Kathi Stim­mer-Sal­ze­der. Freu­de am gemein­sa­men Sin­gen hat­ten schließ­lich alle.

432 A1980 1 Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

Weitere Nachrichten

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…