Soziales

BDKJ spendet 1500 Euro an KinderkrebsHilfe

Redaktion am 30.06.2022

IMG 1479 Foto: BDKJ Passau
(v. l. n. r.): Edith Lindbüchler, Johanna Seiler und Antonia Kölbl

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Passau verkauft jedes Jahr Osterkerzen zu einem etwas höheren Preis an Pfarreien, (Jugend-)Verbände sowie Einzelpersonen. Der diesjährige Verkaufserlös von 1500 Euro wurde jetzt von der BDKJ-Diözesanvorsitzenden Johanna Seiler und der Verwaltungsangestellten Antonia Kölbl, die dieses Projekt federführend leitet, an Edith Lindbüchler, Beisitzerin und Familienbetreuerin der KinderkrebsHilfe Rottal-Inn e. V., übergeben.

Die Spen­de kommt damit Fami­li­en mit krebs­kran­ken Kin­dern zu Gute. Die­se erfah­ren in der Regel von der Kin­deron­ko­lo­gie an der Uni­ver­si­täts­kli­nik in Regens­burg von dem Ange­bot des Ver­eins. Nach Kon­takt­auf­nah­me und einem Antrags­vor­gang bekom­men betrof­fe­ne Fami­li­en eine Fami­li­en­be­treue­rin zur Ver­fü­gung gestellt. Die­se hilft unter ande­rem bei büro­kra­ti­schen Ange­le­gen­hei­ten, hat aber auch ein offe­nes Ohr für die gan­ze Fami­lie. Zusätz­lich bekom­men die Fami­li­en eine monat­li­che finan­zi­el­le Hil­fe. Der Ver­ein über­nimmt außer­dem Kos­ten, die von den Kran­ken­kas­sen nicht über­nom­men wer­den, wie zum Bei­spiel die Fahrt­kos­ten für Kran­ken­be­su­che des nicht das kran­ke Kind betreu­en­den Eltern­teils. Auch Ver­eins­aus­flü­ge oder ein Som­mer­camp in Koope­ra­ti­on mit der Son­nen­in­sel, jeweils für die gan­ze Fami­lie, wer­den vom Kin­der­krebs­Hil­fe Rot­tal-Inn e.V. ver­an­stal­tet. Edith Lind­büch­ler beton­te die Wich­tig­keit die­ser Unter­neh­mun­gen, da sich hier aus­ge­tauscht und auch gegen­sei­tig auf­ge­baut wer­den kann.

Johan­na Sei­ler und Anto­nia Kölbl dank­ten Edith Lind­büch­ler stell­ver­tre­tend für ihre Arbeit und auch allen Käu­fe­rin­nen und Käu­fern der Oster­ker­zen­ak­ti­on, die eine so hohe Spen­de für einen so wich­ti­gen Ver­ein mög­lich gemacht haben.

Text: BDKJ Passau

Weitere Nachrichten

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…