Das glauben wir

Stadtpfarrer Johannes B. Trum 25 Jahre Diözesanjugendseelsorger

Pressemeldung am 25.09.2020

Pfarrer Trum 25 Jahre Diözesanjugendseelsorger Foto: Rosemarie Krenn / Malteserhilfswerk e. V.
Stellvertretender Diözesanleiter Ludwig Berger (r.) und Diözesangeschäftsführer Rainer F. Breinbauer (l.) dankten Diözesanjugendseelsorger Stadtpfarrer Johannes B. Trum und stellvertretender Diözesanleiterin Dr. Renate Zehner für 25 Jahre Engagement.

Seit 1. September 1995 ist Johannes B. Trum, der Stadtpfarrer von St. Anton und St. Peter, Diözesanjugendseelsorger der Malteser. Dafür haben ihm die Verantwortlichen im Rahmen einer Diözesanvorstandsitzung besonders gedankt.

Seit einem Vier­tel­jahr­hun­dert übt Pfar­rer Trum die­ses Amt mit viel Ein­satz und Enga­ge­ment aus. Er ist nicht nur selbst­ver­ständ­lich alle Jah­re beim reli­giö­sen Wochen­en­de mit dabei, son­dern bel­gei­tet auch vie­le ande­re Ver­an­stal­tun­gen, wo immer es ihm mög­lich ist. Mit Rat und Tat ist er ger­ne und immer für den Nach­wuchs der Mal­te­ser da.

Dar­über hin­aus beklei­det der Geist­li­che seit 2004 auch das Amt des Diö­ze­san­seel­sor­gers im Erwach­se­nen­ver­band mit eben­so viel Herz­blut. In die­ser Eigen­schaft ist er auch Mit­glied in der Diö­ze­san­vor­stand­schaft. So zoll­ten ihm sei­ne Kol­le­gen auch viel Respekt, als ihm der stell­ver­tre­ten­de Diö­ze­san­lei­ter Lud­wig Ber­ger eine Dank­ur­kun­de des Prä­si­den­ten Georg Khe­ven­hül­ler über­reich­te. Von Diö­ze­san­ge­schäfts­füh­rer Rai­ner F. Brein­bau­er gab es einen guten Malteser-Tropfen.

Eben­falls eine Dank­ur­kun­de des Prä­si­den­ten über­gab Lud­wig Ber­ger an die stell­ver­tre­ten­de Diö­ze­san­lei­te­rin Dr. Rena­te Zeh­ner für ihr 25 Jah­re lan­ges Wir­ken in die­sem Amt. Ihre Leis­tun­gen wur­den bereits bei der Vor­stand­sit­zung im Juli gewürdigt.

Text: Mal­te­ser Hilfs­dienst e. V.

Weitere Nachrichten

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…