Bistum

„Ihr geht im Auftrag des Königs“

BAY am 30.12.2024

241230 Sternsingeraussendung 8 Fotos: Bayer / pbp

Mit einem festlichen Gottesdienst im Passauer Stephansdom wurde am Montag die diözesane Sternsingeraussendung gefeiert. Bischof Stefan Oster spendete rund 600 Sternsingerinnen und Sternsinger seinen Segen und sendete sie aus um für die weltweit größte Kinder-Solidaritätsaktion Geld zu sammeln und den Segen Gottes an die Türen zu schreiben.

Die über sechs Mona­te lang mit viel Auf­wand vom Minis­tran­ten­re­fe­rat und dem Bischöf­li­chen Jugend­amt orga­ni­sier­te Stern­sin­ger­aus­sen­dung wird jedes Jahr in Zusam­men­ar­beit mit dem Kin­der­mis­si­ons­werk Die Stern­sin­ger“ durch­ge­führt und erfreut sich bei den Kin­dern und Jugend­li­chen in den Pfar­rei­en gro­ßer Beliebtheit.

Es macht ein­fach Freu­de, die gan­zen ande­ren Stern­sin­ger­grup­pen zu tref­fen und mit ihnen gemein­sam durch die Innen­stadt zu ziehen.”

Sternsingerin Anna

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Nach einer Sta­tio mit dem Bischof Oster und Jugend­pfar­rer Huber­tus Ker­scher in der Kir­che St. Niko­la in Pas­sau, zogen die rund 600 Stern­sin­ger und Stern­sin­ge­rin­nen über die Fuß­gän­ger­zo­ne zum Dom, wo sie bei der fest­li­chen Mes­se von Bischof Ste­fan den Segen erhiel­ten und offi­zi­ell aus­ge­sandt wur­den. In sei­ner Pre­digt über die bibli­sche Geschich­te der Hei­li­gen Drei Köni­ge bezog Bischof Ste­fan immer wie­der die Kin­der und Jugend­li­chen mit ein und ließ sich von ihnen ver­schie­de­ne Fra­gen zu den Hin­ter­grün­den der Stern­deu­ter aus dem Mor­gen­land beant­wor­ten. Jesus hat den Tod besiegt, und wir glau­ben, dass er lebt. Wir glau­ben, dass er gewis­ser­ma­ßen der König unse­rer Her­zen sein will“, so Bischof Ste­fan. In jeder Mes­se wür­den die Chris­ten fei­ern, dass Jesus da sei, uns berüh­ren möch­te und uns dazu auf­ru­fe, den Men­schen zu erzäh­len, dass es einen Vater im Him­mel und einen gro­ßen Bru­der gibt, der unser König ist. Und dass die­ser uns aus­sen­det und uns beauf­tragt, gut zuein­an­der zu sein und für­ein­an­der da zu sein.”

Jesus hat den Tod besiegt, und wir glau­ben, dass er lebt. Wir glau­ben, dass er gewis­ser­ma­ßen der König unse­rer Her­zen sein will. In jeder Mes­se fei­ern wir, dass er da ist, uns berüh­ren will und uns dazu auf­ruft, den Men­schen zu erzäh­len, dass es einen Vater im Him­mel und einen gro­ßen Bru­der gibt, der unser König ist. Und dass die­ser uns aus­sen­det und uns beauf­tragt, gut zuein­an­der zu sein und für­ein­an­der da zu sein.

Ihr geht im Auf­trag des Königs — ihr seid sei­ne Kin­der — und ihm ist es oft nicht bes­ser ergan­gen, als es euch erge­hen wird, aber vie­le wer­den dank­bar sein und sich freu­en, dass ihr ihnen den Segen nach Hau­se bringt.”

Bischof Stefan

Am Ende sei­ner Pre­digt gab Bischof Ste­fan den Kin­dern und Jugend­li­chen noch ein paar stär­ken­de Wor­te mit auf den Weg, die sie vor Krän­kun­gen schüt­zen soll: „… und wenn ihr als Königs­kin­der von Haus zu Haus geht, wer­det ihr auf Men­schen tref­fen, die euch die Tür vor der Nase zuknal­len, weil sie mit euch nichts zu tun haben wol­len.“ Wenn Euch das pas­siert so Bischof Ste­fan, dann rich­tet Eure Kro­ne, seg­net die­se Men­schen trotz­dem und geht weiter.

Bei mir herrscht gera­de eine Mischung aus gro­ßer Freu­de, Erleich­te­rung und Dank­bar­keit über die wun­der­schö­ne Aussendungsfeier.”

Jugendpfarrer Hubertus Kerscher

Jugend­pfar­rer Huber­tus Ker­scher war über­aus dank­bar und glück­lich über den wun­der­schö­nen Got­tes­dienst und die gelun­ge­ne Orga­ni­sa­ti­on rund um die Aus­sen­dungs­fei­er. Für die musi­ka­li­sche Umrah­mung der Stern­sin­ger­aus­sen­dung sorg­ten die Diö­ze­san­blä­ser, der Chor Akkord unter der Lei­tung von Andrea Berg sowie der Dom­kan­tor Maxi­mi­li­an Jäger an der Orgel. Nach dem Got­tes­dienst ver­sam­mel­ten sich alle Königs­kin­der im Dom­in­nen­hof, um sich bei ein paar Leb­ku­chen und hei­ßen Geträn­ken auszutauschen. 

Hier können Sie sich den Radiobeitrag anhören:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

250119 Predigt Kirchgessner Title TV
Das glauben wir
17.01.2025

„Was ER euch sagt, das tut!“

Auf die Stimme Gottes zu hören und seinen Willen zu tun klingt oft wie ein schneller und einfacher Ratschlag.

Dialog Bauernverband
Bistum
17.01.2025

Schöpfung und Schöpfer als gemeinsame Fundamente

Eine kirchennahe Studie zur „Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität“ sorgte kürzlich für…

2025 01 13 pb alb sebastianibruderschaft1
Bistumsblatt
16.01.2025

Ein Fest aus den Zeiten der Pest

Die Sebastiani-Bruderschaft Burghausen feiert am 19. Januar ihr 425. Hauptfest.

Bischof nachdenklich wt
Bistum
16.01.2025

Das Vermächtnis des Papstes

Bischof Stefan Oster hat am 14. Januar in Burghausen vor interessiertem Publikum zum zweiten Mal Einblicke…