Bischof

Thannhuber-Buch präsentiert

Stefanie Hintermayr am 18.12.2020

201218 Buchvorstellung Thannhuber foto8 Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

Bischof Stefan Oster SDB hat das neue Buch über P. Joseph Thannhuber (1880 - 1920) aus Wurmannsquick in kleinem Kreis präsentiert. Das Werk von P. Josef Grünner SDB mit dem Titel „Du bereitest dich auf das Martyrium vor“ schildert auf eindrucksvolle Weise Leben, Wirken und Martyrium des Salesianerpaters.

Du berei­test dich auf das Mar­ty­ri­um vor“ — So lau­tet der Titel des neu­en 80-Sei­ten-star­ken Werks von P. Josef Grün­ner SDB über das Leben des Sale­sia­ner­pa­ters Joseph Thann­hu­ber (1880 — 1920) aus Wurm­anns­quick. Bischof Ste­fan Oster, selbst auch Sale­sia­ner Don Boscos, hat es am 18. Dezem­ber 2020 in klei­nem Kreis prä­sen­tiert. Mit dabei waren ledig­lich Joseph Oli­pa­ram­bil, Pfar­rer in Wurm­anns­quick, Archiv­di­rek­to­rin Prof. Han­ne­lo­re Putz, Autor P. Josef Grün­ner (via Video­schal­tung aus Bonn) und der Bischöf­li­che Refe­rent Tho­mas Weg­gart­ner. Dass das Buch noch heu­er her­aus­kommt, ist kein Zufall. Erst am 27. Sep­tem­ber 2020 hat der Bischof anläss­lich des 100. Todes­tags Thann­hu­bers in Wurm­anns­quick einen Gedenk­got­tes­dienst gefei­ert. Er hat damit einem Mit­bru­der gedacht, der gera­de in sei­ner Hei­mat viel ver­ehrt wird und der in sei­nem nicht ein­mal 40 Jah­re wäh­ren­den Leben eine beein­dru­cken­de Vita auf­zeigt. Mit 19 Jah­ren trat der gebür­ti­ge Nie­der­bay­er 1900 in das Novi­zi­at der Sale­sia­ner Don Boscos in Ivrea/​Oberitalien ein, wid­me­te sein Leben vor allem der Mis­si­on in Palmeiras/​Brasilien und wur­de schließ­lich 1920 durch einen Land­ar­bei­ter ermordet.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Schön, dass man sich durch die­ses Buch im eige­nen Bis­tum so inten­siv mit einem Mär­ty­rer aus­ein­an­der­set­zen kann“, freu­te sich der Bischof. Und P. Josef Grün­ner mein­te: Mit die­sem so schön gestal­te­ten Werk ist ein wun­der­ba­rer Bei­trag über einen Mann ent­stan­den, der sich stark in der Mis­si­on ein­ge­setzt hat.“ Bei­spie­le wie Thann­hu­ber brau­che es gera­de in der heu­ti­gen Zeit. Schön, dass es sol­che Men­schen auch in unse­rem Bis­tum gibt, freu­te sich Archiv­di­rek­to­rin Prof. Han­ne­lo­re Putz: Joseph Thann­hu­ber ist ein Bei­spiel dafür, dass man gar nicht weit gehen muss, um jeman­den zu fin­den, der sich ganz zur Ver­fü­gung und in den Dienst Jesu Chris­ti gestellt hat.“

Ins­be­son­de­re das mis­sio­na­ri­sche Wir­ken Thann­hu­bers fas­zi­niert Bischof Ste­fan Oster immer wie­der: Ler­nen wir von ihm, im recht ver­stan­de­nen Sinn Mis­sio­na­re und Mis­sio­na­rin­nen zu sein in unse­ren Fami­li­en, an unse­rem Arbeits­platz, über­all dort, wo wir ste­hen. Bit­ten wir im Spre­chen und Han­deln Zeu­gin­nen und Zeu­gen der Lie­be Chris­ti sein kön­nen.“ So schreibt der Bischof in sei­nem Geleit­wort im Buch. Dass Joseph Thann­hu­ber zwei­fels­oh­ne tag­täg­lich an sich gear­bei­tet hat, zeigt ein Tage­buch­ein­trag von ihm: Jeden Tag will ich den Herrn bit­ten, dass er mir die Gna­de schenkt, ein guter Sale­sia­ner, ein guter Pries­ter, ein guter Mis­sio­nar zu sein.“

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Das Buch ist ab sofort im Online-Shop des Dom­la­dens Pas­sau erhält­lich und kann hier bestellt werden:

Weitere Nachrichten

2019 Domorchester 3
Bistum
25.09.2023

Mitsingprojekt „KARL JENKINS – REQUIEM“

Sie singen gerne? Sie haben Freude an anspruchsvollen und herausfordernden musikalischen Projekten? Sie…

Sammarei
Das glauben wir
25.09.2023

3. Oktober: Live-Gottesdienst aus Sammarei

Das Bistum Passau überträgt in Zusammenarbeit mit NIEDERBAYERN TV den Gottesdienst am Feiertag...

230922 Aufruf zum Gebet
Bistum
23.09.2023

Einladung zum Gebet für die Weltsynode

Von 4. bis 29. Oktober 2023 findet in Rom die Bischofssynode unter dem Leitwort „Für eine synodale Kirche:…

230922 Spendenuebergabe
Bistum
22.09.2023

10 Millionen Euro Unterstützung für die Caritas-Förderzentren

Das Bistum Passau unterstützt die Caritas-Förderzentren St. Severin und Don Bosco mit einer Spende des…