Bistumsblatt

Trotz allem ...

Redaktion am 17.10.2023

2023 10 16 pb alb zartes pflaenzchen hoffnung Foto: AdobeStock

... Hoffnung und Zuversicht im Leben wirksam werden lassen, rät unser Autor des Editorials der aktuellen Ausgabe. – Gedanken zum Geschehen im Heiligen und Land und was trotz all des Schreckens trägt.

WAR­UM? Ein­mal mehr steht die­se ver­zwei­fel­te Fra­ge ganz groß im Raum. Das grau­sa­me Gesche­hen im Hei­li­gen Land, der abso­lut men­schen­ver­ach­ten­de Mord der Ter­ror­or­ga­ni­sa­ti­on Hamas an hun­der­ten Män­nern, Frau­en und sogar Kin­dern in Isra­el lässt uns sprach­los zurück. Wir ahnen, dar­aus wird nur noch mehr Leid erwach­sen – das wie­der­um zahl­rei­che der Schwächs­ten tref­fen wird.

Weitere Nachrichten

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…