Soziales

Für mehr Menschlichkeit

BAY am 01.12.2024

Fluechtlingszelt 3 Foto: Bayer / pbp

Am Freitagabend wurde im Dominnenhof ein Flüchtlingszelt der UNHCR aufgestellt. Die UNHCR ist das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen. Im Hinblick auf das Heilige Jahr möchte das Bistum Passau auf die Not der Geflüchteten und die Hilfsmöglichkeiten hinweisen.

Im Bis­tum Pas­sau ist das The­ma Flucht und Flücht­lin­ge“ vor allem auch durch die Arbeit von Dia­kon Gün­ther Jäger sehr prä­sent. Die Ver­ant­wort­li­chen in der Diö­ze­se, allen vor­an Bischof Ste­fan Oster, der das Flücht­lings­zelt seg­ne­te, unter­stüt­zen ihn bei sei­ner Arbeit nach Kräf­ten: Gün­ther Jäger küm­mert sich mit einer Hin­ga­be und Lei­den­schaft um die Men­schen auf der Insel Les­bos.“ Er sei für die Geflüch­te­ten ein Pil­ger der Hoff­nung und auch für uns in Pas­sau, so der Bischof: weil er bei uns immer wie­der Zeug­nis gibt und uns hilft die Men­schen vor Ort zu unterstützen.“

Hier können Sie sich den TV-Beitrag ansehen:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Die Instal­la­ti­on ist so gestal­tet, dass Men­schen sich hof­fent­lich davon berüh­ren las­sen, was in so einem Zelt pas­siert: wie Men­schen auf engs­tem Raum ein­ge­pfercht sind und dort manch­mal Jah­re ihres Lebens verbringen.”

Bischof Stefan

Um das Flücht­lings­zelt sind für die Besu­cher vier Info­ta­feln auf­ge­stellt, die wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen zum Arti­kel 13 der päpst­li­chen Bul­le die Hoff­nung lässt nicht zugrun­de gehen“ bereit­stel­len. Des Wei­te­ren sind im Zelt­in­ne­ren bedruck­te Pla­nen in Form von Klei­dungs­stü­cken auf­ge­hängt, die Fak­ten zur Flucht the­ma­ti­sie­ren. Bei­spiels­wei­se wird dar­auf hin­ge­wie­sen, dass welt­weit über 122 Mil­lio­nen Men­schen auf der Flucht sind, wobei 40 Pro­zent (etwa 47 Mil­lio­nen) davon Kin­der sind.

Die christ­li­che Gemein­schaft möge stets bereit sein, das Recht der Schwächs­ten zu ver­tei­di­gen. Sie soll die Türen der Gast­freund­schaft weit öff­nen, damit nie­man­dem die Hoff­nung auf ein bes­se­res Leben ver­lo­ren geht.”

Papst Franziskus

In Arti­kel 13 sei­ner Bul­le Hoff­nung geht nie zugrun­de“, mit der er das Hei­li­ge Jahr aus­ruft, betont Papst Fran­zis­kus, dass wir die Flüch­ten­den im Blick haben müs­sen. Er schreibt über die wid­ri­gen Umstän­de, unter denen sie leben. Zwei Sei­ten spä­ter spricht er von den Armen und zählt die Flüch­ten­den zu ihnen. Die Armen sind fast immer Opfer, nicht Täter. So legt das Hei­li­ge Jahr den Fokus auf die Flüch­ten­den und ihre Situation.

Denn ich war hung­rig und ihr habt mir zu essen gege­ben; ich war durs­tig und ihr habt mir zu trin­ken gege­ben; ich war fremd und obdach­los und ihr habt mich auf­ge­nom­men; ich war nackt und ihr habt mir Klei­dung gege­ben; ich war krank und ihr habt mich besucht; ich war im Gefäng­nis und ihr seid zu mir gekom­men. … Amen, ich sage euch: Was ihr für einen mei­ner gerings­ten Brü­der getan habt, das habt ihr mir getan.”

(Mt 25,35 - 40)

Die Instal­la­ti­on des Flücht­lings­zelts mit sei­ner Illu­mi­na­ti­on und den ver­schie­de­nen Info-Mate­ria­li­en wur­de in Zusam­men­ar­beit mit dem Bau­re­fe­rat unter Lei­tung von Jochen Jar­zom­bek, dem Kunst­re­fe­rat unter Lei­tung von Alo­is Brun­ner sowie mit dem Künst­ler Hubert Huber rea­li­siert. Alle Infor­ma­tio­nen sind vor Ort auch via QR-Code verfügbar.

Fluechtlingszelt 10
Fluechtlingszelt 11
Fluechtlingszelt 13
Fluechtlingszelt 15
Fluechtlingszelt 14
Fluechtlingszelt 16
Fluechtlingszelt 17
Fluechtlingszelt 19
Fluechtlingszelt 6
Fluechtlingszelt 5
Fluechtlingszelt 4
Fluechtlingszelt 7

Wenn Sie die Arbeit von Diakon Gün­ther Jäger direkt unterstützen möchten, dann können Sie sich unter folgenden Kontaktdaten an ihn wenden:

Hier können Sie die Flüchtlingshilfe der Caritas unterstützen:

Cari­tas inter­na­tio­nal
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL
Bank für Sozi­al­wirt­schaft Karlsruhe

Weitere Nachrichten

2025 01 13 pb alb sebastianibruderschaft1
Bistumsblatt
16.01.2025

Ein Fest aus den Zeiten der Pest

Die Sebastiani-Bruderschaft Burghausen feiert am 19. Januar ihr 425. Hauptfest.

Bischof nachdenklich wt
Bistum
16.01.2025

Das Vermächtnis des Papstes

Bischof Stefan Oster hat am 14. Januar in Burghausen vor interessiertem Publikum zum zweiten Mal Einblicke…

Caritas Plakat
Bistum
16.01.2025

„Caritas öffnet Türen.“

„Da kann ja jeder kommen“ – so sagt man oft, um berechtigte Anliegen von Menschen abzuweisen. Die Caritas…

Pilger vor Waldkapelle
Bistum
16.01.2025

„Pilgern dahoam“

Haarbacher „Pilger der Hoffnung“ unterwegs ins Neue Jahr. Das Heilige Jahr 2025 in Rom steht unter ...