Bistumsblatt

Ein Juwel der Glasmalkunst

Redaktion am 04.09.2024

2024 08 28 pb alb glasmalkunst ststephan weiten koenige Foto: Karl-Heinz Paulus
Eine der stimmungsvollsten Szenen der Weitener Glasmalkunst ist die Anbetung der Könige.

St. Stephan in Weiten birgt einzigartige Schätze der mittelalterlichen Glasmalerei.

Das 739 von Boni­fa­ti­us gegrün­de­te Bis­tum Pas­sau ent­wi­ckel­te sich wäh­rend des Mit­tel­al­ters mit einer Aus­deh­nung von 42.000 Qua­drat­ki­lo­me­tern zur größ­ten Gebiets­kör­per­schaft des Hei­li­gen Römi­schen Rei­ches. Bis ins ers­te Jahr­zehnt des elf­ten Jahr­hun­derts reich­te das Bis­tum Pas­sau im Osten zu den ost-öster­­rei­chi­­schen Grenz­flüs­sen March und Lei­tha. In die­ser Zeit wur­den zahl­rei­che Pfar­rei­en ent­lang der Donau gegrün­det. Nicht zu Unrecht bezeich­ne­te man damals die­se Diö­ze­se auch als​„Donau­bis­tum“.

Weitere Nachrichten

Dialog Landwirtschaft
Bistum
13.01.2025

Dialog: Kirche mit Landwirtschaft

Erneuter Austausch - am Donnerstag 16.01. findet in Niederalteich um 19:30 Uhr eine Podiumsdiskussion statt.…

250112 Predigt Baer Title TV
Das glauben wir
10.01.2025

Adieu Weihnachtszeit

Weihnachten liegt für viele in ihrer Erinnerung schon wieder relativ lange zurück, das neue Jahr ist schon…

Bischof Stefan Oster in Rom Susanne Schmidt
Bistum
09.01.2025

Romwallfahrt und Pilgerprogramm 2025

Romwallfahrt mit Bischof Stefan Oster SDB im Heiligen Jahr - vom 5. bis 11. September. Das Pilgerprogramm für…

Sternsinger beim Kanzler 2025
Bistum
07.01.2025

Sternsinger in Berlin

Mit großen Sternen, glänzenden Kronen und einer wichtigen Botschaft zogen am Dienstagmorgen 108…