Jugend

Willi daheim für die Sternsinger

Pressemeldung am 21.04.2020

Willi daheim Foto: Kindermissionswerk / Sternsinger

Unter dem Motto „Willi daheim für die Sternsinger" hat der TV-Reporter und Moderator Willi Weitzel gemeinsam mit dem Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ eine Youtube-Serie für Kinder gestartet.

In ins­ge­samt zehn Fol­gen sorgt Wil­li Weit­zel mit per­sön­li­chen Anek­do­ten, Geschich­ten über Kin­der in Stern­sin­ger-Pro­jek­ten, Inter­views, Quiz­fra­gen sowie Spiel- und Bas­tel­tipps für kind­ge­rech­te Unter­hal­tung in der Coro­na-Zeit. Es geht dar­um, den All­tag zu erleich­tern und zu ver­sü­ßen. Ich will Ablen­kung schaf­fen“, sagt Wil­li Weit­zel und betont: Das ist ein Pro­jekt, das wirk­lich so rich­tig aus dem Bauch her­aus­kommt. Also sehr per­sön­lich von mir für die Sternsinger.“

Nor­ma­ler­wei­se reist der TV-Mode­ra­tor, der vor allem jun­gen Zuschau­ern durch Sen­dun­gen wie Wil­li wills wis­sen“ bekannt ist, für die Stern­sin­ger durch die gan­ze Welt. Statt Wil­li unter­wegs für die Stern­sin­ger“ heißt es jetzt in der Coro­na-Kri­se Wil­li daheim für die Sternsinger”. 

In dem neu­en You­tube-For­mat geht es nicht nur um rei­ne Unter­hal­tung und Tipps gegen die Lan­ge­wei­le. Die zen­tra­le Bot­schaft der zehn­tei­li­gen Serie lau­tet: Beson­ders in einer Kri­sen­zeit wie der Coro­na-Pan­de­mie den­ken wir nicht nur an uns selbst, son­dern sind für­ein­an­der da. Es wird ja ger­ne her­vor­ge­ho­ben, dass die Stern­sin­ger­ak­ti­on die welt­weit größ­te Soli­da­ri­täts­ak­ti­on von Kin­dern für Kin­der ist, und Soli­da­ri­tät und Zusam­men­halt sind jetzt in der Coro­na-Zeit natür­lich erst recht wich­tig“, betont Wil­li. Die Kin­der erfah­ren sonst täg­lich in der Schu­le und in der Frei­zeit, beim Sport oder mit ihren Freun­den sozia­len Zusam­men­halt und Mit­ein­an­der. Das alles fällt jetzt weg. Da ist die Idee ent­stan­den, für die Stern­sin­ger etwas Media­les zu ent­wi­ckeln, das ihnen zeigt: Du bist nicht allein, du bist Teil einer star­ken Gemein­schaft. Wir reden hier immer­hin von rund 300.000 Kin­dern und Jugend­li­chen. Und somit schaf­fen wir eine Platt­form, auf der das erfahr­bar ist.“

Die Kin­der und Jugend­li­chen sind bei dem neu­en You­tube-For­mat nicht nur pas­si­ve Kon­su­men­ten, son­dern kön­nen die ein­zel­nen Fol­gen aktiv mit­ge­stal­ten. So besteht die Mög­lich­keit, Fra­gen und Bei­trä­ge an Wil­li zu schi­cken, auf die er in einer spä­te­ren Fol­ge ein­ge­hen kann.

Die You­tube-Serie star­tet am heu­ti­gen Mon­tag mit der ers­ten von zehn Fol­gen und ist zu sehen auf dem You­tube-Kanal der Stern­sin­ger unter www​.you​tube​.com/​u​s​e​r​/​S​t​e​r​n​s​i​n​g​e​r​Video. Von Mon­tag bis Frei­tag gibt es täg­lich eine neue, drei- bis fünf­mi­nü­ti­ge Folge.

Kin­der­mis­si­ons­werk Die Stern­sin­ger‘ – das Hilfs­werk der Sternsinger

Mehr als 1.800 Pro­jek­te für benach­tei­lig­te Kin­der welt­weit wer­den jähr­lich vom Kin­der­mis­si­ons­werk Die Stern­sin­ger‘ unter­stützt. Ein­nah­men in Höhe von ins­ge­samt rund 78,4 Mil­lio­nen Euro stan­den dem Hilfs­werk der Stern­sin­ger 2018 für sei­ne Arbeit zur Ver­fü­gung. Geför­dert wur­den Pro­jek­te in 111 Län­dern. Neben der För­de­rung der Kin­der-Hilfs­pro­jek­te zäh­len der Ein­satz für die Rech­te von Kin­dern welt­weit sowie die Bil­dungs­ar­beit zu den Aufgaben.

Text: Kin­der­mis­si­ons­werk Die Sternsinger‘

Weitere Nachrichten

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…