Bistum

Wohnraum für Geflüchtete – Ankunft im Haus St. Barbara

Redaktion am 18.03.2022

IMG 20220317 084958 Auswahl Bild: Thomas König / pbp

Der Krieg in der Ukraine bestimmt weiter die Nachrichten, die Zahl der Geflüchteten steigt und steigt. Auch in Passau haben schon viele Familien Zuflucht gefunden. Die Kirche von Passau ist bemüht schnell und unbürokratisch zu helfen. Am Mittwochabend z.B. sind vier Mütter und ihre sieben Kinder in das Haus St. Barbara am Domplatz eingezogen. Mitarbeiterinnen vom Referat Neuevangelisierung haben sie willkommen geheißen.

Ein Bereich, in dem die Kir­che von Pas­sau unmit­tel­bar nach Kriegs­be­ginn tätig wur­de, ist die Bereit­stel­lung von Wohn­raum im Bis­tum Pas­sau. Wie bereits berich­tet, wer­den der­zeit bereits Flücht­lin­ge im Pries­ter­se­mi­nar, im Bar­ba­ra­haus, aber auch in ande­ren diö­ze­sa­nen Bildungs‑, Jugend- und Exer­zi­ti­en­häu­sern auf­ge­nom­men. Aktu­ell ste­hen knapp 200 Unter­brin­gungs­mög­lich­kei­ten zur Ver­fü­gung. Inzwi­schen sind bereits ver­ein­zel­te Anfra­gen zur Auf­nah­me von Kriegs­flücht­lin­gen bei den Pfar­rei­en direkt ein­ge­gan­gen. Gene­ral­vi­kar Josef Ede­rer, Lei­ter des Kri­sen­stabs, rich­tet einen Auf­ruf an die Pfar­rei­en unbü­ro­kra­tisch und selbst­los Hil­fe zu leis­ten und wo mög­lich Wohn­raum an die zustän­di­gen Behör­den zu melden.“

Am Mittwochabend sind vier Familien in das Haus St. Barbara eingezogen

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…