Ausbildung zur Trauerbegleitung
Das Referat Hospiz- und Trauerpastoral bietet eine Grundausbildung an für Frauen und Männern, die sich bereit erklären, in Zusammenarbeit mit den Pfarrseelsorgerinnen und Pfarrseelsorgern Trauernde des eigenen Pfarrverbandes in der ersten Zeit nach dem Verlust eines Angehörigen zu begleiten.
Der Grundkurs beinhaltet 5 Ausbildungstage oder 10 Abende.
Themen der Ausbildungseinheiten:
- Trauerkultur in unserer Gesellschaft
- Meine eigene(n) Trauergeschichte(n)
- Trauer aus Sicht der Psychologie
- Empathie und das Gespräch mit Trauernden
- Wenn Kinder trauern
- Praktische Gesprächsführung (zwei Einheiten)
- Trauer nach Suizid
- Trost aus dem Glauben. Christliche und andere Vorstellungen
- Symbole der Trauer. Mit Trauernden beten
- Trauerbegleitung praktisch: Vereinbarungen in der Pfarrei
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden im Rahmen eines Gottesdienstes für ihren ehrenamtlichen und freiwilligen Dienst in der Gemeinde ausgesendet.