Der DJK-Sportverband ist der katholische Sportverband in Deutschland. Er ist ein christlicher, wertorientierter Sportverband unter katholischem Dach und nimmt jeden auf, der seine Orientierung mitträgt.
Die “besondere” Zielsetzung ist es, die diesen Verband von anderen Sportverbänden unterscheidet. Neben dem Sportangebot und der Möglichkeit, einander kennenzulernen, was ja in jedem Sportverein möglich ist, wird in diesem, der katholischen Kirche zugehörigen Sportverband auch die geistliche Dimension des Menschen in den Blick genommen. Zum Bildungsangebot gehören außer der Vermittlung eines sachgerechten Sports in der Regel Meditationen, der Blick auf die Frage nach sinnvollem Leben und Gottesdienste mit dazu. Ebenso werden Sportlerwallfahrten, Sport- und Bergexerzitien angeboten. “DJK ist mehr als Sport!”
Sport, ob als Breiten-, Freizeit-, Gesundheits- oder Leistungssport, können in einem der DJK-Vereine alle die betreiben, die als Mitglied die Ziele der DJK respektieren.
Im DJK-Sportverband der Diözese Passau sind 77 DJK-Vereine mit 32.468 Mitgliedern organisiert. Auf Bundesebene sind es über 1.100 Vereine mit ungefähr 500.000 Mitgliedern. Die DJK-Vereine sind zudem Mitglieder der jeweiligen Landessportverbände und ihrer Fachverbände.
Die geistigen, seelischen und körperlichen Kräfte zu stärken, war von Anfang an die Absicht der DJK, als nach dem 1. Weltkrieg im Jahre 1920 die damals so genannte “Deutsche Jugendkraft, Reichsverband für Leibesübungen in katholischen Vereinen” in Würzburg gegründet wurde. Das Festhalten an der Person und Botschaft Jesu führte im Jahr 1935 zum Verbot dieses katholischen Sportverbandes und zur Verfolgung vieler seiner Mitglieder durch die Nationalsozialisten. 1947 wurde der DJK-Verband auf Initiative des Prälaten Ludwig Wolker hin neu konstituiert, nun aber als “Verband mit besonderer Aufgabenstellung” in das neu gegründete, gemeinsame Dach des deutschen Sports, den Deutschen Sportbund (DSB), integriert.
Der Diözesanverband Passau wurde im Jahre 1921 gegründet.
Wir, die DJK Sportjugend, sind die Jugendabteilung des DJK Verbandes. Unsere Ziele sind das Erleben von Gemeinschaft durch sinnvolle Freizeitgestaltung und Bildung. Hierbei orientieren wir uns am christlichen Menschenbild. Wir wollen dazu beitragen, dass junge Menschen demokratisches und soziales Engagement in gesellschaftlichen und mitmenschlichen Beziehungen entwickeln. Wir fördern Mitbestimmung, Mitwirkung und Mitverantwortung unserer Mitglieder. Wir sind Ansprechpartner für die Jugendleiterinnen und Jugendleiter der DJK-Vereine der Diözese Passau.
Die Jugendleitung besteht seit dem Jugendtag 2018 aus
Der Jugendausschuss besteht aus:
Die DJK-Diözesanjugendleitung Passau kann jährlich, für besondere Leistungen in der Vereins- bzw. Abteilungsjugendarbeit im Diözesanverband Passau, einen Förderpreis in Höhe von € 2000,00 vergeben. Der Preis wird zusammen mit einer Urkunde am jährlichen DJK Jugendtag durch die DV-Jugendleitung überreicht.
Sport um der Menschen willen — so heißt das Motto der DJK! Und deshalb ist der Passauer Domlauf ein Lauf für die ganze Familie. Nicht das Gewinnen steht im Vordergrund, sondern das gemeinsame Laufen durch die wunderschöne Altstadt Passaus hin zum zentralen Zielpunkt, dem Domplatz. Ob Kinder, Erwachsene oder auch Senioren. Bei diesem Lauf können alle teilnehmen.
Termin vormerken: 19. Mai 2019
Adresse:
Domplatz 3, 94032 Passau, 3. Stock
Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Übungsleiter-Fortbildung Ski am Hochficht
Hallenfußballturniere der C-, A- und B-Junioren und Ü-40 in der Berufsschule Waldkirchen
Hallenfußballturniere der F-, E- und D-Junioren in der Mittelschule Waldkirchen
DJK Meisterschaften Ski in Mitterfirmiansreut
Vorlaufseminar für die Übungsleiterausbildung des DJK LV Bayern
in Wolfram-Eschenbach (DV Eichstätt)
Jugendtag im Haus der Jugend in Passau
Vorständetag in Büchlberg
Frühjahrslehrgang Gymnastik in Malching
Übungsleiterausbildung Breitensport C Teil I des DJK-LV Bayern
in Wolfram-Eschenbach (DV Eichstätt)
Treffen der Geistlichen Beiräte auf Bundesebene in Passau
20. Domlauf
Seniorenwanderung in St. Oswald
Übungsleiterausbildung Breitensport C Teil II des DJK-LV Bayern
in Wolfram-Eschenbach (DV Eichstätt)
Helferfest anlässlich des 20. Domlaufs
Übungsleiterlizenzfortbildung Breitensport C im Haus der Jugend Passau
Familiensportwoche am Attersee
keine Termine
Reise nach Dresden und Umgebung
Diözesanstockschützenturnier in Hauzenberg
On Tour Kreis Passau, VOF und Osterhofen in Neustift b. Ortenburg
Landesjugendtag im Bistum Eichstätt
On Tour Kreis PAN in Simbach b. Landau
DJK-Bundestag in Altenberg
On Tour Kreis FRG in Holzfreyung
Jugendleiterausbildung des LV´s in Nürnberg
On Tour Kreis AÖ in Emmerting
On Tour Kreis Hauzenberg in Sonnen
Vereinsmanagerausbildung Breitensport C in Obertrubach / Diözese Bamberg
Großer Landesverbandstag auf Schloss Hirschberg (DV Eichstätt)
On Tour Kreis Pocking in Weng
Klausur des Diözesanvorstandes in Bischofsreut
Herbstlehrgang Gymnastik in Malching
Besinnungstag
Adventliche Feier des Diözesanvorstandes
Geschäftsführer
Sekretärin