Kooperation Niedernburg quer

Kooperation

Jugendchor und Gisela-Schulen

Du liebst es zu sin­gen? 
Du hast Freu­de an Musik?
Du möch­test Teil einer tol­len Gemein­schaft sein?

Dann SING MIT UNS!

Gemein­sam sin­gen, Spaß haben und die Welt des Gesangs und der Musik ent­de­cken – in unse­rem Jugend­chor bist du genau rich­tig! Lass dei­ne Stim­me erstrah­len und sei Teil einer groß­ar­ti­gen Gemeinschaft.

Da die regu­lä­ren Pro­ben des Jugend­cho­res der Dom­sing­schu­le für vie­le Schü­le­rin­nen mon­tags um 17:30 Uhr in der Dom­sing­schu­le am Dom­platz zeit­lich schwie­rig sind, bie­ten wir inter­es­sier­ten Schü­le­rin­nen eine alter­na­ti­ve Sing­stun­de am Mitt­woch von 13:15 bis 14:00 Uhr, direkt im Anschluss an den Unter­richt, an.

Die Schü­le­rin­nen, die an die­sem Koope­ra­ti­ons-pro­jekt teil­neh­men, wer­den Teil der Jugend­chor­ge­mein­schaft und neh­men an den Auf­trit­ten sowie wei­te­ren Akti­vi­tä­ten wie Chor­frei­zei­ten oder ‑fahr­ten teil. Ein Halb­jah­res­plan mit allen wich­ti­gen Ter­mi­nen wird recht­zei­tig zur Ver­fü­gung gestellt.

Dom­sing­schu­le Pas­sau
Die Pfle­ge des Gesangs und die musi­ka­li­sche Aus­bil­dung von Kin­dern und Jugend­li­chen hat in der Pas­sau­er Dom­mu­sik eine lan­ge Tra­di­ti­on. Beson­ders am Her­zen liegt uns die musi­ka­li­sche För­de­rung und Aus­bil­dung jun­ger Men­schen. Sin­gen ist die ursprüng­li­che Mut­ter­spra­che des Men­schen und bil­det eine grund­le­gen­de Basis für sei­ne gesam­te Entwicklung.

Im Jugend­chor der Dom­mu­sik erhal­ten die Jugend­li­chen eine umfas­sen­de stimm­li­che Schu­lung sowie tief­ge­hen­de Kennt­nis­se in Chor- und Musik­ge­schich­te ver­schie­dens­ter Epo­chen. Zusätz­lich haben die Chor­mit­glie­der die Mög­lich­keit, eine indi­vi­du­el­le Gesangs­aus­bil­dung bei erfah­re­nen Vokal­päd­ago­gen zu erhal­ten. Der Chor gestal­tet regel­mä­ßig Got­tes­diens­te im Dom St. Ste­phan und wirkt bei Auf­trit­ten des Pas­sau­er Dom­cho­res und des Domor­ches­ters mit. Auch außer­halb der Musik wer­den die jun­gen Sän­ge­rin­nen und Sän­ger in eine star­ke Gemein­schaft inte­griert, etwa durch Frei­zeit­an­ge­bo­te wie Som­mer­la­ger in den Ber­gen oder die Teil­nah­me an regio­na­len, natio­na­len und inter­na­tio­na­len Chor­tref­fen. Ein beson­de­res High­light der ver­gan­ge­nen Jah­re war der inter­na­tio­na­le Pue­ri Can­to­res Kon­gress in Rom zum Jah­res­wech­sel 2023/24. Gemein­sam mit 4.000 Jugend­li­chen aus aller Welt san­gen und fei­er­ten die jun­gen Sän­ge­rin­nen und Sän­ger und durf­ten dem Papst begegneten.

Das nächs­te gro­ße Ereig­nis steht bereits vor der Tür: Vom 16. bis 20. Juli 2025 fin­det in Mün­chen ein inter­na­tio­na­les Chor­tref­fen statt, zu dem auch die Teil­neh­me­rin­nen des Koope­ra­ti­ons­pro­jek­tes herz­lich ein­ge­la­den sind.

Sie haben Fragen zum Thema?
Wir helfen Ihnen gerne.

DKM Unterguggenberger03

Andreas Unterguggenberger

Domkapellmeister