
Pfarrkirche Frauenau Maria Himmelfahrt
Kirchweg 13, 94258 FrauenauBevorstehende Gottesdienste
01.05
Donnerstag, 19:00 Uhr
Maiandacht in der Pfarrkirche
03.05
Samstag, 19:00 Uhr
Vorabendgottesdienst - Hl. Amt:
04.05
Sonntag, 10:00 Uhr
Festgottesdienst zur Erstkommunion - Hl. Amt
Bitte beachten Sie, dass die Gottesdienste ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Tagesaktualität auf dieser Seite veröffentlicht werden. Die Gottesdienstordnung Ihres Pfarrverbands finden Sie auf der jeweiligen Webseite.
Kirchenglocken

1
Nr
Maria mit dem Engel
Name
e1-5
Nominal
Perner, Rudolf I (Passau)
Gießer
1949
Gussjahr
Details
Musikalische Daten:
moll/Dur
Typ
e0-4
Unterton
e1-1
Prim
gis1-13
Terz
h1-8
Quint
e2-5
Oktav
-
Dezime
-
Duodezime
Technische Daten:
Bronze
Material
1300 kg
Gewicht
-
Ø
-
Schlagring
0,2
Rippenschwere
Holz/Stahl
Joch
Stahl
Stuhl
Beschriftung und Verzierung:
Wild ist unsre Au, ohne Dich, Du liebe Frau!
Schulter

2
Nr
Gunther und Hermann
Name
gis1-6
Nominal
Perner, Rudolf I (Passau)
Gießer
1949
Gussjahr
Details
Musikalische Daten:
moll
Typ
g0-2
Unterton
gis1-13
Prim
h1-7
Terz
dis2-9
Quint
gis2-6
Oktav
-
Dezime
-
Duodezime
Technische Daten:
Bronze
Material
579 kg
Gewicht
-
Ø
-
Schlagring
-0,4
Rippenschwere
Stahl
Joch
Stahl
Stuhl
Beschriftung und Verzierung:
St. Gunther und Hermann, schützet die Heimat!
Schulter

3
Nr
Heilig Geist
Name
h1-4
Nominal
Perner, Rudolf I (Passau)
Gießer
1949
Gussjahr
Details
Musikalische Daten:
moll
Typ
h0-11
Unterton
h1-11
Prim
d2-4
Terz
fis2-4
Quint
h2-4
Oktav
-
Dezime
-
Duodezime
Technische Daten:
Bronze
Material
350 kg
Gewicht
-
Ø
-
Schlagring
-0,2
Rippenschwere
Stahl
Joch
Stahl
Stuhl
Beschriftung und Verzierung:
Komm, Heiliger Geist, mach uns geistig und heilig
Schulter

4
Nr
Heilig Kreuz
Name
cis2-8
Nominal
Perner, Rudolf I (Passau)
Gießer
1949
Gussjahr
Details
Musikalische Daten:
moll
Typ
c1-6
Unterton
cis2-8
Prim
e2-9
Terz
gis2-15
Quint
cis3-8
Oktav
-
Dezime
-
Duodezime
Technische Daten:
Bronze
Material
240 kg
Gewicht
-
Ø
-
Schlagring
-0,5
Rippenschwere
Stahl
Joch
Stahl
Stuhl
Beschriftung und Verzierung:
Und mag die Welt sich schwindelnd drehn, das Kreuz bleibt stehn!
Schulter

5
Nr
Pieta
Name
fis2-2
Nominal
Lorenz, Leonhard/Passauer Glockengießerei (Passau)
Gießer
1922
Gussjahr
Details
Musikalische Daten:
U7
Typ
gis1-6
Unterton
e2+3
Prim
a2+1
Terz
d3+3
Quint
fis3-2
Oktav
-
Dezime
-
Duodezime
Technische Daten:
Bronze
Material
100 kg
Gewicht
-
Ø
-
Schlagring
-0,3
Rippenschwere
Stahl
Joch
Stahl
Stuhl
Beschriftung und Verzierung: