Wir trauern um unseren Bischof emeritus Wilhelm Schraml und bitten um das Gebet für ihn.
"Du leitest mich nach deinem Ratschluß und nimmst mich am Ende auf in Herrlichkeit" (Ps 73,24; Psalm der Lesehore am Montag der 4. Woche / Sterbetag von Bischof em. Wilhelm Schraml).
Vergelt's Gott!
Requiescat in pace.
Otto Schwankl (Msgr., Prof. Dr.), 14. November 2021
Als Mitglied des Diözesan-Steuer-Ausschusses durfte ich von 2002 - 2007 mit unserem damaligen hochw. Herrn Bischof Wilhelm Schraml zusammenarbeiten. Ich habe ihn in dieser Zeit mit seiner aufrichtigen und geradlinigen Art kennen gelernt und sehr geschätzt. Der Herr vergelte Ihm alles Gute und…weiterlesen
Als Mitglied des Diözesan-Steuer-Ausschusses durfte ich von 2002 - 2007 mit unserem damaligen hochw. Herrn Bischof Wilhelm Schraml zusammenarbeiten. Ich habe ihn in dieser Zeit mit seiner aufrichtigen und geradlinigen Art kennen gelernt und sehr geschätzt. Der Herr vergelte Ihm alles Gute und schenke Ihm die ewige Ruhe!einklappen
Max Knödlseder, Waldkirchen, 14. November 2021
Der verstorbene Altbischof Wilhelm Schraml
Ich denke gerne an die Zeit zurück wo ich mit unserem Herrn Bischof
in Lurdes in Frankreich im Wallfahrtsort einige Tage verbringen durfte.
Rainer Petruschka, 14. November 2021
Herr gib ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm, Herr lass ihn ruhen in Frieden - Amen.
Georg und Hildegund Steinlein Gößweinstein, 14. November 2021
Ein eifriger Gottesdiener, eine Person des Gebetes, nahe zu Menschen, der vielen beigestanden hat!
Riesen Dank dem Bischof für alles was ich in Passau erlebt habe, als PhD Studentin in der Katholischen Fakultät 2003 - 2008, selber aus Bukarest, Rumänien, dankbar fur seine Unterstützung, Beistand…weiterlesen
Ein eifriger Gottesdiener, eine Person des Gebetes, nahe zu Menschen, der vielen beigestanden hat!
Riesen Dank dem Bischof für alles was ich in Passau erlebt habe, als PhD Studentin in der Katholischen Fakultät 2003 - 2008, selber aus Bukarest, Rumänien, dankbar fur seine Unterstützung, Beistand und Hilfe!
Danke fur die guten und warmen Worte, und auch für die Ermutigung
Erlebte gute Nachbarschaft, als eine Bewohnerin der Niedernburg, als Maria Ward Schwester in Passau kommen mir in Errinerung! RIPeinklappen
Dr.Sr. Giovanna Maria Muha CJ, 14. November 2021
„Das Christentum beginnt nicht mit einer Überforderung sondern mit einem Geschenk, nämlich mit dem menschgewordenen Sohn Gottes.“
„Das Christentum beginnt nicht mit einem Moralanspruch sondern mit einem Staunen
darüber dass Gott die Liebe ist.
Mit Moral möchten wir Gott klein machen und in…weiterlesen
„Das Christentum beginnt nicht mit einer Überforderung sondern mit einem Geschenk, nämlich mit dem menschgewordenen Sohn Gottes.“
„Das Christentum beginnt nicht mit einem Moralanspruch sondern mit einem Staunen
darüber dass Gott die Liebe ist.
Mit Moral möchten wir Gott klein machen und in unsere Denkkategorien hineinzwängen.“
Nur zwei Gedanken aus einer Predigt des verschiedenen Altbischofs.
Danke für dieses Lebenszeugnis
Ruhe in Friedeneinklappen
Hansjoerg Pfarl, 14. November 2021
Herr gib ihm die ewige Ruhe und vergilt alles was er im bischöflichen Dienst getan hat.
Eine Gläubige aus Franken, 13. November 2021
Wir haben Bischof Wilhelm als guten Zuhörer erlebt. Das Leben und die Nöte der Pfarrei haben ihn wirklich interessiert. Möge Gott ihm die ewige Freude schenken.
Martin und Helene Winkler , 13. November 2021
Herr, unser Gott, nimm deinen Sohn und Diener, Bischof Schraml, in deine Herrlichkeit auf und lasse ihm jene Fülle und Tiefe, Weite und Höhe zuteil werden, die dein Reich ausmacht.
Heiliger, starker Gott, schenke uns viele Diener wie Bischof Schraml. Amen.
PastorAeternus, 13. November 2021
Der Herr gebe ihm die ewige Ruhe.
Das ewige Licht leuchte ihm.
Herr lass ihn in Frieden ruhen.
Heiligen Gnadenmutter von Altötting, bitte für ihn.
Heiliger Bruder Konrad, bitte für ihn.
Mögen die Engel des Herrn ihn begleiten.
Amen :candle::pray:
Oliver Siegmann, 13. November 2021
Als Jugendlicher haben Sie mir das Sakrament der Hl. Firmung in Nabburg / Oberpfalz gespendet. Ebenso durfte ich als Ministrant bei der Hl. Messe bei einem Vorort-Besuch dienen.
Besonders ist Ihre sehr menschliche Art, Ihre Ausstrahlung und Ihr Humor in Erinnerung geblieben. Sie haben den Glauben…weiterlesen
Als Jugendlicher haben Sie mir das Sakrament der Hl. Firmung in Nabburg / Oberpfalz gespendet. Ebenso durfte ich als Ministrant bei der Hl. Messe bei einem Vorort-Besuch dienen.
Besonders ist Ihre sehr menschliche Art, Ihre Ausstrahlung und Ihr Humor in Erinnerung geblieben. Sie haben den Glauben mit einer Leichtigkeit vermittelt und verkündet. Mögen Sie nun in Frieden ruhen und Gott der Herr möge Sie als ewigen Diener willkommen heißen.einklappen
Andreas Duschner, 13. November 2021
Das Kolpingwerk Bayern trauert um seinen ehemaligen stellvertretenden Landespräses. In großer Anerkennung denken wir an sein wohlwollendes Engagement für unsere Gemeinschaft. Insbesondere die Sorge um die Familien war sein großes Anliegen. Als Priester und Mensch wirkte er segensreich in unseren…weiterlesen
Das Kolpingwerk Bayern trauert um seinen ehemaligen stellvertretenden Landespräses. In großer Anerkennung denken wir an sein wohlwollendes Engagement für unsere Gemeinschaft. Insbesondere die Sorge um die Familien war sein großes Anliegen. Als Priester und Mensch wirkte er segensreich in unseren Verband. In tiefer Dankbarkeit gedenken wir seiner im Gebet.einklappen
Erwin Fath, stv. Landesvorsitzender Kolpingwerk Bayern, 13. November 2021
Ein großer Diener der Muttergottes ist nach Hause gegangen - ihm zur ewigen Freude - uns zur tiefen Trauer. Vergeltsgott lieber Bischof Wilhelm, für den Segen, den Sie zur Wiederbelebung der Herz-Jesu-Bruderschaft gegeben haben, vergeltsgott, für Unterstützung und Rat in Gesprächen, die mir…weiterlesen
Ein großer Diener der Muttergottes ist nach Hause gegangen - ihm zur ewigen Freude - uns zur tiefen Trauer. Vergeltsgott lieber Bischof Wilhelm, für den Segen, den Sie zur Wiederbelebung der Herz-Jesu-Bruderschaft gegeben haben, vergeltsgott, für Unterstützung und Rat in Gesprächen, die mir unvergesslich bleiben. Ein guter Hirte, der sich immer Zeit nahm für seine Schafe.
Oh Herr, gib ihm die ewige Ruhe - und das ewige Licht leuchte ihm. AMENeinklappen
Wilhelm Stemplinger, 13. November 2021
Gerne beten wir mit, dass Gott, der Herr über Leben und Tod, unserem geschätzten Altbischof die ewige Freude im Haus des Vaters schenkt. Wir durften Bischof Wilhelm als einen echten Mann Gottes kennenlernen, der geradlinig und offen für seine Überzeugungen einstand. Als kontemplativen Ordensfrauen…weiterlesen
Gerne beten wir mit, dass Gott, der Herr über Leben und Tod, unserem geschätzten Altbischof die ewige Freude im Haus des Vaters schenkt. Wir durften Bischof Wilhelm als einen echten Mann Gottes kennenlernen, der geradlinig und offen für seine Überzeugungen einstand. Als kontemplativen Ordensfrauen brachte er uns Respekt und Wertschätzung entgegen und gab dem in aller Treue Jahr für Jahr mit einem Besuch im Advent Ausdruck. R.i.p.!einklappen
Benediktinerinnen-Abtei St. Gertrud, Tettenweis, 12. November 2021
Das Bayerische Pilgerbüro trauert um Bischof em. Wilhelm Schraml. Über viele Jahre war er als Geistlicher Begleiter mit uns auf dem Weg zu den großen Pilgerorten der Welt. Das Anliegen des Bayerischen Pilgerbüros, pilgernde Menschen mit Christus in Kontakt zu bringen, lag ihm ganz besonders am…weiterlesen
Das Bayerische Pilgerbüro trauert um Bischof em. Wilhelm Schraml. Über viele Jahre war er als Geistlicher Begleiter mit uns auf dem Weg zu den großen Pilgerorten der Welt. Das Anliegen des Bayerischen Pilgerbüros, pilgernde Menschen mit Christus in Kontakt zu bringen, lag ihm ganz besonders am Herzen. Möge er nun genauso gut begleitet die Reise ins himmlische Jerusalem antreten, wie er die Menschen auf unseren Pilgerreisen begleitet hat.einklappen
Präsidium, Geschäftsführung und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bayerischen Pilgerbüros, 12. November 2021
Kondolenz bekunden
Bekunden Sie hier Ihre Kondolenz für Bischof em. Wilhelm Schraml
"Du leitest mich nach deinem Ratschluß und nimmst mich am Ende auf in Herrlichkeit" (Ps 73,24; Psalm der Lesehore am Montag der 4. Woche / Sterbetag von Bischof em. Wilhelm Schraml). Vergelt's Gott! Requiescat in pace.
Als Mitglied des Diözesan-Steuer-Ausschusses durfte ich von 2002 - 2007 mit unserem damaligen hochw. Herrn Bischof Wilhelm Schraml zusammenarbeiten. Ich habe ihn in dieser Zeit mit seiner aufrichtigen und geradlinigen Art kennen gelernt und sehr geschätzt. Der Herr vergelte Ihm alles Gute und… weiterlesen
Als Mitglied des Diözesan-Steuer-Ausschusses durfte ich von 2002 - 2007 mit unserem damaligen hochw. Herrn Bischof Wilhelm Schraml zusammenarbeiten. Ich habe ihn in dieser Zeit mit seiner aufrichtigen und geradlinigen Art kennen gelernt und sehr geschätzt. Der Herr vergelte Ihm alles Gute und schenke Ihm die ewige Ruhe! einklappen
Der verstorbene Altbischof Wilhelm Schraml Ich denke gerne an die Zeit zurück wo ich mit unserem Herrn Bischof in Lurdes in Frankreich im Wallfahrtsort einige Tage verbringen durfte.
Herr gib ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm, Herr lass ihn ruhen in Frieden - Amen.
Ein eifriger Gottesdiener, eine Person des Gebetes, nahe zu Menschen, der vielen beigestanden hat! Riesen Dank dem Bischof für alles was ich in Passau erlebt habe, als PhD Studentin in der Katholischen Fakultät 2003 - 2008, selber aus Bukarest, Rumänien, dankbar fur seine Unterstützung, Beistand… weiterlesen
Ein eifriger Gottesdiener, eine Person des Gebetes, nahe zu Menschen, der vielen beigestanden hat! Riesen Dank dem Bischof für alles was ich in Passau erlebt habe, als PhD Studentin in der Katholischen Fakultät 2003 - 2008, selber aus Bukarest, Rumänien, dankbar fur seine Unterstützung, Beistand und Hilfe! Danke fur die guten und warmen Worte, und auch für die Ermutigung Erlebte gute Nachbarschaft, als eine Bewohnerin der Niedernburg, als Maria Ward Schwester in Passau kommen mir in Errinerung! RIP einklappen
„Das Christentum beginnt nicht mit einer Überforderung sondern mit einem Geschenk, nämlich mit dem menschgewordenen Sohn Gottes.“ „Das Christentum beginnt nicht mit einem Moralanspruch sondern mit einem Staunen darüber dass Gott die Liebe ist. Mit Moral möchten wir Gott klein machen und in… weiterlesen
„Das Christentum beginnt nicht mit einer Überforderung sondern mit einem Geschenk, nämlich mit dem menschgewordenen Sohn Gottes.“ „Das Christentum beginnt nicht mit einem Moralanspruch sondern mit einem Staunen darüber dass Gott die Liebe ist. Mit Moral möchten wir Gott klein machen und in unsere Denkkategorien hineinzwängen.“ Nur zwei Gedanken aus einer Predigt des verschiedenen Altbischofs. Danke für dieses Lebenszeugnis Ruhe in Frieden einklappen
Herr gib ihm die ewige Ruhe und vergilt alles was er im bischöflichen Dienst getan hat.
Wir haben Bischof Wilhelm als guten Zuhörer erlebt. Das Leben und die Nöte der Pfarrei haben ihn wirklich interessiert. Möge Gott ihm die ewige Freude schenken.
Herr, unser Gott, nimm deinen Sohn und Diener, Bischof Schraml, in deine Herrlichkeit auf und lasse ihm jene Fülle und Tiefe, Weite und Höhe zuteil werden, die dein Reich ausmacht. Heiliger, starker Gott, schenke uns viele Diener wie Bischof Schraml. Amen.
Der Herr gebe ihm die ewige Ruhe. Das ewige Licht leuchte ihm. Herr lass ihn in Frieden ruhen. Heiligen Gnadenmutter von Altötting, bitte für ihn. Heiliger Bruder Konrad, bitte für ihn. Mögen die Engel des Herrn ihn begleiten. Amen :candle::pray:
Als Jugendlicher haben Sie mir das Sakrament der Hl. Firmung in Nabburg / Oberpfalz gespendet. Ebenso durfte ich als Ministrant bei der Hl. Messe bei einem Vorort-Besuch dienen. Besonders ist Ihre sehr menschliche Art, Ihre Ausstrahlung und Ihr Humor in Erinnerung geblieben. Sie haben den Glauben… weiterlesen
Als Jugendlicher haben Sie mir das Sakrament der Hl. Firmung in Nabburg / Oberpfalz gespendet. Ebenso durfte ich als Ministrant bei der Hl. Messe bei einem Vorort-Besuch dienen. Besonders ist Ihre sehr menschliche Art, Ihre Ausstrahlung und Ihr Humor in Erinnerung geblieben. Sie haben den Glauben mit einer Leichtigkeit vermittelt und verkündet. Mögen Sie nun in Frieden ruhen und Gott der Herr möge Sie als ewigen Diener willkommen heißen. einklappen
Das Kolpingwerk Bayern trauert um seinen ehemaligen stellvertretenden Landespräses. In großer Anerkennung denken wir an sein wohlwollendes Engagement für unsere Gemeinschaft. Insbesondere die Sorge um die Familien war sein großes Anliegen. Als Priester und Mensch wirkte er segensreich in unseren… weiterlesen
Das Kolpingwerk Bayern trauert um seinen ehemaligen stellvertretenden Landespräses. In großer Anerkennung denken wir an sein wohlwollendes Engagement für unsere Gemeinschaft. Insbesondere die Sorge um die Familien war sein großes Anliegen. Als Priester und Mensch wirkte er segensreich in unseren Verband. In tiefer Dankbarkeit gedenken wir seiner im Gebet. einklappen
Ein großer Diener der Muttergottes ist nach Hause gegangen - ihm zur ewigen Freude - uns zur tiefen Trauer. Vergeltsgott lieber Bischof Wilhelm, für den Segen, den Sie zur Wiederbelebung der Herz-Jesu-Bruderschaft gegeben haben, vergeltsgott, für Unterstützung und Rat in Gesprächen, die mir… weiterlesen
Ein großer Diener der Muttergottes ist nach Hause gegangen - ihm zur ewigen Freude - uns zur tiefen Trauer. Vergeltsgott lieber Bischof Wilhelm, für den Segen, den Sie zur Wiederbelebung der Herz-Jesu-Bruderschaft gegeben haben, vergeltsgott, für Unterstützung und Rat in Gesprächen, die mir unvergesslich bleiben. Ein guter Hirte, der sich immer Zeit nahm für seine Schafe. Oh Herr, gib ihm die ewige Ruhe - und das ewige Licht leuchte ihm. AMEN einklappen
Gerne beten wir mit, dass Gott, der Herr über Leben und Tod, unserem geschätzten Altbischof die ewige Freude im Haus des Vaters schenkt. Wir durften Bischof Wilhelm als einen echten Mann Gottes kennenlernen, der geradlinig und offen für seine Überzeugungen einstand. Als kontemplativen Ordensfrauen… weiterlesen
Gerne beten wir mit, dass Gott, der Herr über Leben und Tod, unserem geschätzten Altbischof die ewige Freude im Haus des Vaters schenkt. Wir durften Bischof Wilhelm als einen echten Mann Gottes kennenlernen, der geradlinig und offen für seine Überzeugungen einstand. Als kontemplativen Ordensfrauen brachte er uns Respekt und Wertschätzung entgegen und gab dem in aller Treue Jahr für Jahr mit einem Besuch im Advent Ausdruck. R.i.p.! einklappen
Das Bayerische Pilgerbüro trauert um Bischof em. Wilhelm Schraml. Über viele Jahre war er als Geistlicher Begleiter mit uns auf dem Weg zu den großen Pilgerorten der Welt. Das Anliegen des Bayerischen Pilgerbüros, pilgernde Menschen mit Christus in Kontakt zu bringen, lag ihm ganz besonders am… weiterlesen
Das Bayerische Pilgerbüro trauert um Bischof em. Wilhelm Schraml. Über viele Jahre war er als Geistlicher Begleiter mit uns auf dem Weg zu den großen Pilgerorten der Welt. Das Anliegen des Bayerischen Pilgerbüros, pilgernde Menschen mit Christus in Kontakt zu bringen, lag ihm ganz besonders am Herzen. Möge er nun genauso gut begleitet die Reise ins himmlische Jerusalem antreten, wie er die Menschen auf unseren Pilgerreisen begleitet hat. einklappen