Abendorgelkonzert
„Lumen Christi“ – Orgelmusik zur Auferstehung
Domorganist Ludwig Ruckdeschel, Orgel
Dietrich Buxtehude (1637−1707)
Präludium, Fuge und Ciacona C‑Dur BuxWV 137
Girolamo Frescobaldi (1583−1643)
Magnificat
Joh. Seb. Bach (1685−1750)
Fantasie G‑Dur BWV 572
Trés vitement – Gravement – Lentement
Choral in 3 Versen „Christ ist erstanden“ BWV 627 (aus dem Orgelbüchlein)
Léon Boëllmann (1862−1897)
Suite Gothique op. 25
I. Introduction — Choral
II. Menuet gothique
III. Prière à Notre-Dame
IV. Toccata
John Bertalot (*1931)
„Christ the Lord is risen“ (Christ ist erstanden)
Jean Langlais (1907−1991)
Mors et resurrectio (aus „trios Pharaphrases grégoriennes“, op. 5/ 1)
Incantation pour un Jour Saint (über den Ruf der Osternachtfeier: „Lumen Christi“)
Walther R. Schuster (1930−1992)
Carillon
Ludwig Ruckdeschel (*1968)
Freie Improvisation
Beginn: 19:30 Uhr, Einlass ab 18:45 Uhr
Eintritt € 10,-/erm. € 5,-
Tickets 18:30 bis 19:30 Uhr
am Kassenhaus im Dominnenhof
Es gelten folgende Hygienebestimmungen:
• Zu den Konzerten werden nur Geimpfte, Genesene und Getestete eingelassen (3G-Regel).
• Beim Betreten des Dominnenhofes bitten wir Sie, sich die Hände zu desinfizieren.
• Das Tragen einer medizinischen Maske („OP-Maske“) ist ab Betreten des Domes und während des Konzerts Pflicht. Die Maske darf erst nach dem Verlassen des Domes abgenommen werden.
• Vor dem Eintrittskartenerwerb bitten wir Sie, das Formular zur Kontaktdatenerhebung (Downloadmöglichkeit s.u.) auszufüllen und beim Kartenkauf abzugeben.