Dieser Termin hat bereits stattgefunden.
2022
Freitag
15.07.
16:00 Uhr

Samstag
16.07.
16:00 Uhr
Lesungen und Vorträge

Resilienz

seelische Elastizität verstehen, aufbauen, trainieren

Passau, Spectrum Kirche

Das Semi­nar zum Buch – Immer mehr Ein­zel­per­so­nen ste­hen am Ran­de ihrer Leis­tungs­fä­hig­keit. Die stei­gen­den Anfor­de­run­gen und Ver­än­de­run­gen hin­ter­las­sen ihre Spu­ren. Es gibt Hal­tun­gen und Fähig­kei­ten, die man ent­wi­ckeln kann, um Kri­sen zu meis­tern und sogar gestärkt aus ihnen her­vor­zu­ge­hen. Was unter­schei­det wider­stands­fä­hi­ge Men­schen von ande­ren? Inhal­te: Was ist Resi­li­enz? Fak­to­ren und Schlüs­sel­ele­men­te – ein Blick in die Wis­sen­schaft · Risi­ko- und Schutz­fak­to­ren­kon­zep­te · Per­sön­li­cher Resi­li­en­z­check · Wie kann ich mei­ne Wider­stands­fä­hig­keit Schritt für Schritt trai­nie­ren? · Kon­kre­te Tools zur Akti­vierung und Stär­kung ihrer per­sön­li­chen Wider­stands­kraft · Per­sön­li­cher Glau­be und Resi­li­enz · Flou­ris­hing, Anti­fra­gi­li­tät, Salu­to­ge­ne­se, Lebens­kom­pe­ten­zen – Ver­wand­te Kon­zepte · Resi­li­en­te Teams und Orga­ni­sa­tio­nen auf­bau­en. Ihr Nut­zen: Per­sön­li­che Stand­ort­be­stim­mung · Refle­xi­on ihrer typi­schen Ver­hal­tens­mus­ter · Per­sön­li­cher Trai­nings­plan zur Stär­kung ihrer inne­ren Spannkraft

Leitung

Prof. Helmut Roth