Gesprächsabend "Generation Z(ukunft). Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive"
im Rahmen der "Woche für das Leben"
Die ökumenische Woche für das Leben widmet sich den existenziellen Krisen der jungen Generation. Corona, Klimawandel und Krieg haben die psychischen Belastungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen nachhaltig verschärft. Soziale Isolation und Zukunftsängste führen bis heute bei vielen jungen Menschen zu krisenhaften Situationen, aus denen sie selbst manchmal keinen Ausweg mehr erkennen können. Die Aktionswoche will die Zuspitzung schwieriger Lagen der Generation Z(ukunft) sowie ihre Lebens- und Denkenswelt thematisieren. Neben den Gründen für die Unsicherheiten und Ängste spielt vor allem auch die Frage nach einer Begleitung der jungen Menschen eine große Rolle, die zukunftseröffnende Perspektiven (wieder) ermöglicht.
Der Gesprächsabend endet mit einer ökumenischen Andacht.

Sie haben Fragen zum Thema?
Wir helfen Ihnen gerne.

Otto Penn
Leiter der Abteilung Familienpastoral