Einladung zur Podiumsdiskussion zur Studie “Ernährungssicherheit, Klimaschutzund Biodiversität: Ethische Perspektiven für die globale Landnutzung
Im September wurde von der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz die Studie„Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität: Ethische Perspektiven für die GlobaleLandnutzung“ veröffentlicht. Dieses richtungsweisende Dokument hat eine breite öffentlicheAufmerksamkeit auf sich gezogen. Die Studie will einen Dialog über ein Thema, das alle angeht,anstoßen. Hierbei will man sachlich fundiert und auf Augenhöhe miteinander reden.Daher suchen auch wir im Bistum Passau diesen Dialog, um mögliche Missverständnisse zu klären,vielfältige Perspektiven mit einzubeziehen und uns gemeinsam mit allen Beteiligten für eineschöpfungsorientierte Landnutzung einsetzen zu können. Dr. Stefan Einsiedel, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“, wird die Studie einleitend vorstellen.
Nähere Informationen und Anmeldung über Tel. 09901 9352 – 0,
Fax: 09901 9352 – 19 oder per E‑Mail: anmeldung@lvhs-niederalteich.de
Homepage: www.lvhs-niederalteich.de
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.
Die Veranstaltung ist öffentlich.