Dieser Termin hat bereits stattgefunden.
2025
Montag
27.01.
19:30 Uhr
Vorträge

Podiumsdiskussion - Landwirtschaft und Kirche im Dialog

Tann, Gasthof Wirtsbauer

Ein­la­dung zur Podi­ums­dis­kus­si­on zur Stu­die Ernäh­rungs­si­cher­heit, Kli­ma­schut­zund Bio­di­ver­si­tät: Ethi­sche Per­spek­ti­ven für die glo­ba­le Landnutzung

Im Sep­tem­ber wur­de von der Kom­mis­si­on Welt­kir­che der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz die Studie„Ernährungssicherheit, Kli­ma­schutz und Bio­di­ver­si­tät: Ethi­sche Per­spek­ti­ven für die Glo­ba­le­Land­nut­zung“ ver­öf­fent­licht. Die­ses rich­tungs­wei­sen­de Doku­ment hat eine brei­te öffent­li­che­Auf­merk­sam­keit auf sich gezo­gen. Die Stu­die will einen Dia­log über ein The­ma, das alle angeht,anstoßen. Hier­bei will man sach­lich fun­diert und auf Augen­hö­he mit­ein­an­der reden.Daher suchen auch wir im Bis­tum Pas­sau die­sen Dia­log, um mög­li­che Miss­ver­ständ­nis­se zu klären,vielfältige Per­spek­ti­ven mit ein­zu­be­zie­hen und uns gemein­sam mit allen Betei­lig­ten für eineschöp­fungs­ori­en­tier­te Land­nut­zung ein­set­zen zu kön­nen. Dr. Ste­fan Ein­sie­del, wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter der Sach­ver­stän­di­gen­grup­pe Welt­wirt­schaft und Sozi­al­ethik“, wird die Stu­die ein­lei­tend vor­stel­len.

Nähe­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung über Tel. 09901 9352 – 0,
Fax: 09901 9352 – 19 oder per E‑Mail: anmeldung@​lvhs-​niederalteich.​de
Home­page: www​.lvhs​-nie​der​al​t​eich​.de

Wir freu­en uns über eine zahl­rei­che Teil­nah­me.
Die Ver­an­stal­tung ist öffentlich.