Kantatenkonzert zu Beginn der Karwoche
anlässlich des 275. Todestages Johann Sebastian Bach
Am Samstag, den 12. April 2025, lädt das Referat Kirchenmusik in Zusammenarbeit mit der Künstlerseelsorge um 17:00 Uhr in diesem Jahr bereits zum vierten Mal zur kirchenmusikalischen Einstimmung auf die Karwoche ein.
Das Konzert findet in der Heilig-Geist-Hauskapelle in Spectrum Kirche statt.
Am Palmsonntag, den 13. April 2025, wird das Konzert um 17:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Maria in Landau an der Isar wiederholt.
Anlässlich des 275. Todestages von Johann Sebastian Bach stehen einige seiner frühen Kantaten auf dem Programm, darunter zwei der ältesten erhaltenen.
Es erklingen „Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir“ (BWV 131), 1707 in Mühlhausen komponiert, sowie „Nach dir, Herr, verlanget mich“ (BWV 150), 1706 in Arnstadt entstanden.
Ergänzt wird das Programm durch die Kantate „Widerstehe doch der Sünde“ (BWV 54), die vermutlich 1714 in Weimar komponiert wurde.
Unter der Leitung von Diözesanmusikdirektor Marius Schwemmer musizieren Flore van Meerssche (Sopran), Jan Jerlitschka (Altus), Oliver Kringel (Tenor) und Lorenz Schober (Bass).
Christian Müller begleitet an der Continuo-Orgel, während das Orchester „La Banda“ mit seinen historischen Instrumenten für einen authentischen Klang sorgt.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Türkollekte gebeten.