2025
Mittwoch
28.05.
19:00 bis 21:00 Uhr
Glaube und Gemeinschaft

Fehldiagnose Frau

Zur Wichtigkeit von Gendermedizin am "Internationalen Frauengesundheitstag"

Passau, Universität Passau

Män­ner und Frau­en beschrei­ben nicht nur Krank­hei­ten anders, sie erle­ben, beschrei­ben und füh­len Sym­pto­me unter­schied­lich. Die klas­si­sche Schul­me­di­zin hat in der Ver­gan­gen­heit die­sem The­ma wenig Stel­len­wert ein­ge­räumt, auch wenn sich hier end­lich ein Umden­ken andeu­tet. Phar­ma­ko­lo­gi­sche Stu­di­en wur­den in vie­len Fäl­len nur an Män­nern durch­ge­führt und sind in der Beschrei­bung von Neben­wir­kun­gen etc. eigent­lich auf den männ­li­chen Kör­per aus­ge­rich­tet. Da nutzt es wenig, den Arzt oder Apo­the­ker” zu fra­gen, denn geschlechts­spe­zi­fi­sche Medi­zin ist eine neue Dis­zi­plin.
Frau­en haben eine ande­re Wahr­neh­mung im Erle­ben einer Krank­heit und beschrei­ben Befind­lich­kei­ten anders als Män­ner. Sie ver­ster­ben häu­fi­ger an uner­kann­ten Herz­in­fark­ten und wer­den viel öfter mit Anti­de­pres­si­va the­ra­piert. 
Geschlechts­spe­zi­fi­sche Medi­zin ist eine Dis­zi­plin, die nicht nur bei Sym­pto­men beginnt, son­dern das Leben eines Men­schen mit ein­be­zieht. 
Die Refe­ren­tin Dr. Anna-Maria Dieplin­ger arbei­te­te 25 Jah­re lang als Pfle­gen­de in einer Kli­nik, stu­dier­te Sozio­lo­gie und Sozi­al­wis­sen­schaf­ten und habi­li­tier­te 2017 zur Pfle­ge­wis­sen­schaft­le­rin.
Seit 2003 arbei­tet die gebür­ti­ge Ober­ös­ter­rei­che­rin zum The­ma Frau­en­ge­sund­heit und Gen­der­me­di­zin. Ihre Arbeit wur­de bereits durch meh­re­re Prei­se und Aus­zeich­nun­gen gewürdigt.

Referentin:

Dr. Anna-Maria Dieplinger, Habilitierte Pflege- und Sozialwissenschaftlerin, Expertin für Gendermedizin, Abteilungsleiterin in der Oberösterreichischen Gesundheitsholding

Gebühr:

freiwillige Spende

Anmeldung:

bis 21. Mai im KDFB-Diözesanbüro Passau, Tel.: 0851/36361, passau.kdfb@bistum-passau.de

Der genaue Zugang wird für die Ver­an­stal­tung aus­ge­schil­dert.
In Koope­ra­ti­on mit dem Sor­op­ti­mist Club Pas­sau und den DGB-Frau­en Niederbayern