Pilgertag in der Maria-Hilf-Woche 2025
„Auf der VIA NOVA unterwegs für Frieden und Hoffnung“ von Fürstenzell nach Sammarei
Die VIA NOVA ist ein überkonfessioneller Pilgerweg der auf rund 1.200 Kilometer durch Bayern, Österreich und Tschechien führt. Die am weitesten entfernten Orte sind: Weltenburg/Kelheim in Bayern, Príbram in Tschechien und St. Wolfgang im Salzkammergut in Oberösterreich. Die VIA NOVA hat kein festes Ziel und ist in beide Richtungen ausgeschildert. Sie bietet die Möglichkeit, “vor der Haustür” pilgernd unterwegs zu sein
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der VIA NOVA hat die Arbeitsgemeinschaft der Pilgerwegbegleiter*innen eine Sternpilgerwanderung bei der der Weg fast vollständig begangen wird. Das Ziel ist am 6. Juli Burg Frauenstein in der Gemeinde Mining / OÖ. Ca. 30 Pilgerwegbegleiter bieten auf verschiedenen Routen Wanderungen an, bei denen sich Pilger mehr-oder eintägig anschließen können.
Im Rahmen der Maria Hilf Woche im Bistum Passau schließen wir uns an diesem Tag in Fürstenzell an!
Wir starten um 8.00 Uhr vor der Kirche in Fürstenzell mit dem Pilgersegen. Nach 12 Km erreichen wir Ortenburg. Dort treffen wir auf die Pilgergruppe die am Morgen in Haarbach gestartet ist. Empfang und Pilgermahl im evangelischen Pfarrzentrum. Nach einer Pause führt der gemeinsame Weg noch 8 km nach Sammarei. Hier ist die Möglichkeit mit dem Linienbus wieder nach Fürstenzell zurück zu fahren. Wir nehmen uns Zeit für spirituelle Impulse rund um das Thema der Sternenpilgerwanderung Frieden und Hoffnung und werden auch einen Teil im Schweigen zurücklegen.
Pilgerwegbegleiter: Magdalena Lummer und Matthias Geyer
Veranstalter: Verein Europäischer Pilgerweg VIA NOVA

Sie haben Fragen zum Thema?
Wir helfen Ihnen gerne.
Magdalena Lummer
Mitarbeiterin Pilgerpastoral