"Hoffnungspost"
Kreativangebot für Jung und Alt, Kreative und Wortjongleure
Eine besondere Karte, ein paar herzliche Worte, von Hand geschrieben — dies zeigt dem Empfänger: Es hat jemand an mich gedacht und sich für mich Zeit genommen. Die Aktion schenkt denen, die allein, einsam, alt oder krank sind, ein kleines Stück Freude und Zuwendung.
- Referentin
-
Susanne Stimmer
- Preis
-
kostenlos
Downloads

Hoffnungspost heißt: Hoffnungsfrohe Gedanken in Worte fassen, um diese dann in Form von ansprechend gestalteten Karten an Menschen in Einsamkeit, Alter oder Krankheit weiterzugeben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Wir treffen uns im Kontaktladen Töging, um dort in gemütlicher Runde gemeinschaftlich Karten zu basteln und zu schreiben. Jede und jeder kann in seiner Begabung arbeiten. Gemeinsam entstehen so kleine Kostbarkeiten, die Freude bereiten.
Neben dem kreativen Angebot bringt der Vormittag auch den Inklusions-gedanken mit sich und die Möglichkeit, den Kontaktladen näher kennenzulernen. Menschen in vielfältigen Lebenslagen wollen wir im KoLa zusammenbringen und einen Raum der Offenheit und der Begegnung schaffen. Darum sind besonders auch Interessierte aus Töging und Umgebung zu dieser Aktion eingeladen. Über die Klinikseelsorge des Bistums Passau werden die Ergebnisse der Aktion an das InnCare Burghausen sowie das Klinikum Altötting weitergegeben.
In Kooperation mit der Gemeindecaritas im Dekanat Altötting