Das glauben wir

Abende der Barmherzigkeit

Redaktion am 06.03.2023

Plakat Ad B A3 2023 ohne weisses Feld

Im Bistum Passau finden in diesem Frühjahr zahlreiche Abende der Barmherzigkeit statt, die eine schöne Möglichkeit in der Fastenzeit sind, sich neu auf Gott auszurichten.

Fas­ten­zeit — Zunächst denkt man dabei an Ver­zicht und einen gesün­de­ren Lebens­stil. Die 40 Tage sind aber nicht nur ein weni­ger“, son­dern auch ein mehr“. Mehr an Zeit fürs Gebet und mehr Fokus für sei­ne Mit­men­schen. Es geht dar­um, das eige­ne Leben neu aus­zu­rich­ten und in der Lie­be zu Gott und dem Nächs­ten zu wachsen.

Einen schö­nen Rah­men dafür bie­ten die Aben­de der Barm­her­zig­keit, die in der Fas­ten­zeit im gan­zen Bis­tum statt­fin­den. Das sind offe­ne medi­ta­ti­ve Gebets­aben­de mit Musik, Anbe­tung, Stil­le, Gebet und der Mög­lich­keit zum Gespräch oder zur Beich­te. Kurz­um eine Gele­gen­heit, ein­fach bei Gott aus­zu­ru­hen und ihm alles zu übergeben.

Abende der Barmherzigkeit finden an folgenden Orten statt:

Mi, 15. März 19 Uhr

Aicha v. Wald, St. Peter und Paul

Fr, 17. März 19 Uhr

Lindberg, St. Josef der Arbeiter

Fr, 17. März 19 Uhr

Waldkirchen, St. Peter und Paul

Fr, 17. März 19:30 Uhr

Unteriglbach, St. Vitus

So, 19. März 18 Uhr

Thyrnau, St. Franz-Xaver

Mo, 20. März 18:30 Uhr

Mitterskirchen, St. Johannes

Mo, 20. März 19 Uhr

Landau, St. Johannes

Di, 21. März 18 Uhr

Thyrnau, St. Franz-Xaver

Do, 23. März 18 Uhr

Straßkirchen, St. Ägidius

Do, 23. März 19 Uhr

Reischach, St. Martin

Fr, 24. März 19 Uhr

Altenmarkt/ Osterhofen, Asambasilika

Fr, 24. März 19 Uhr

Zwiesel, St. Nikolaus

Sa, 25. März 18 Uhr

Hauzenberg, St. Vitus

So, 26. März 18 Uhr

Rotthalmünster, Maria Himmelfahrt

Fr, 31. März 19 Uhr

Arnstorf, St. Georg

Sa, 01. April 18:30 Uhr

Freyung, Mariä Himmelfahrt

Auf der Home­page des Refe­rats für Neue­van­ge­li­sie­rung gibt es Mate­ria­li­en und Hil­fen für die Durch­füh­rung eines sol­chen Abends. Falls in Ihrem Pfarr­ver­band bereits ein Abend der Barm­her­zig­keit geplant ist, der noch nicht in die­ser Über­sicht erscheint, kön­nen Sie sich ger­ne bei den Ver­ant­wort­li­chen melden.

Mehr Infos unter https://​neue​van​ge​li​sie​rung​-pas​sau​.de/​a​b​e​n​d​e​-​d​e​r​-​b​a​r​m​h​e​r​z​i​g​keit/

Ver­ant­wort­lich für die Aben­de der Barm­her­zig­keit“ im Bis­tum Pas­sau
Bischöf­li­ches Ordi­na­ri­at Pas­sau
Rebek­ka Bisch­off
Refe­ren­tin für Neue­van­ge­li­sie­rung
Dom­platz 3 
94032 Pas­sau
Tele­fon: +49 851 393 4240
rebekka.​bischoff@​bistum-​passsau.​de

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…