Das glauben wir

Etwas von der Herrlichkeit Gottes erfahren

Pressemeldung am 06.06.2023

Neuev slider adoratio 3200x2000 230215

Von 9. bis 11. Juni 2023 findet der vierte Adoratio-Kongress in Altötting statt. Zahlreiche Sprecher aus dem In- und Ausland haben ihr Kommen zugesagt. Der gesamte Kongress wird auch per Livestream, über den Fernsehsender EWTN.TV, Radio Horeb und Radio Maria Österreich übertragen.

Über dem 4. Ado­ra­tio-Kon­gress steht das The­ma Die Herr­lich­keit Got­tes“. Haupt­re­fe­ren­ten sind Dr. Johan­nes Hartl, Dr. Nina Hee­re­man, Georg Mayr-Meln­hof sowie Bischof Ste­fan Oster SDB. Neben dem Pas­sau­er Bischof wer­den auch die Bischö­fe Gre­gor Maria Han­ke OSB (Eich­stätt), Bert­ram Mei­er (Augs­burg), Rudolf Voder­hol­zer (Regens­burg), sowie Kar­di­nal Kurt Koch (Rom) am Kon­gress teil­neh­men. Außer­dem gibt es ein Podi­ums­ge­spräch über die Erfah­rung der Herr­lich­keit und des Tros­tes Got­tes in Leid und Not sowie Work­shops zu ver­schie­de­nen Glaubensthemen.

Ich freue mich sehr auf die gemein­sa­men Tage in Alt­öt­ting, an denen wir über die Herr­lich­keit Got­tes nach­den­ken. Ich glau­be, dass es in unse­rer Zeit sehr wich­tig ist, immer wie­der den eige­nen Hori­zont zu wei­ten, um auf das zu sehen, was über” uns ist.“ so Ingrid Wag­ner, Ver­ant­wort­li­che des Kon­gres­ses und Lei­te­rin des Refe­rats für Neue­van­ge­li­sie­rung im Bis­tum Pas­sau. Lebens­re­le­van­te Vor­trä­ge, kon­kre­te Lebens­zeug­nis­se von Men­schen und gemein­sa­me Gebets­zei­ten sol­len uns hel­fen, den Blick zu heben und etwas von dem zu erfah­ren, was wir die Herr­lich­keit Got­tes nen­nen. Die Gewiss­heit, dass Gott da ist und das Erah­nen, wie er ist, soll unser Leben prä­gen und uns in die Frei­heit und Schön­heit der Kind­schaft Got­tes füh­ren – im Heu­te und im Blick auf die Ewig­keit.“ so Ingrid Wag­ner weiter. 

Die kurz­fris­ti­ge Teil­nah­me am Kon­gress ist mög­lich. Vor Ort kann man noch Tickets erwer­ben. Wem eine Teil­nah­me vor Ort nicht mög­lich ist, kann den Kon­gress über Radio Horeb, Radio Maria und dem Fern­seh­sen­der EWTN verfolgen. 

Über den Adoratio-Kongress:

Ado­ra­tio ist der Kon­gress zur eucha­ris­ti­schen Anbe­tung und Erneue­rung des Glau­bens im deutsch­spra­chi­gen Raum. Inspi­riert vom inter­na­tio­na­len Kon­gress zur ewi­gen eucha­ris­ti­schen Anbe­tung, der 2011 in Rom statt­fand, wur­de Ado­ra­tio in Deutsch­land zum ers­ten Mal 2019 in Alt­öt­ting durch­ge­führt. Über 600.000 Men­schen wur­den hier erreicht. 2.000 Teil­neh­mer waren vor Ort. Die dar­auf­fol­gen­den Jah­re muss­te Ado­ra­tio online statt­fin­den. Nun wird der Kon­gress zum vier­ten mal wie­der live in Alt­öt­ting von den Bis­tü­mern Pas­sau, Augs­burg und Eich­stätt veranstaltet.

Verantwortlich für den Adoratio-Kongress:

Bischöf­li­ches Ordi­na­ri­at Pas­sau
Ingrid Wag­ner
Lei­te­rin des Refe­rats für Neue­van­ge­li­sie­rung
Dom­platz 3, 94032 Pas­sau
Tele­fon: +49 851 393 4211
E‑Mail: adoratio@​bistum-​passsau.​de

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…