
Der Gnadenort Altötting im Bistum Passau ist einer von 30 Wallfahrtsorten, die Teil der Gebetsinitiative von Papst Franziskus für ein Ende der Corona-Pandemie sind. Wie Vatican NEWS berichtet, soll „jeder der dreißig Wallfahrtsorte die Gebete in der Art und auch der Sprache der jeweiligen örtlichen Tradition organisieren“.
Papst Franziskus hat sich dem Bericht zufolge einen „Gebets-Marathon“ für den Monat Mai gewünscht, in dem Gläubige in aller Welt den Rosenkranz für ein Ende der Corona-Pandemie und ein Wiederaufleben des sozialen und wirtschaftlichen Lebens beten.
Wie Vatican NEWS berichtet, ist jeder Tag des Monats Mai einem eigenen Gebetsanliegen gewidmet. Jeden Tag findet die zentrale Gebetsveranstaltung in einem anderen der Wallfahrtsorte statt, die sich beteiligen. Altötting ist am 28. Mai an der Reihe. Das Gebetsanliegen dieses Tages lautet „Für den Papst, die Bischöfe, die Priester und Diakone“.
Die Gebetsveranstaltungen werden den ganzen Monat Mai über täglich um 18 Uhr per Livestream auch auf der Internetseite von Vatican News / Radio Vatikan übertragen.
Mehr Informationen zur Gebetsinitiative des Papstes finden Sie unter diesen Links: