Weltkirche

Altötting: Teil des Papst-Gebetsmarathons

Pressemeldung am 28.04.2021

210428 altoetting AB Armin Berger / pbp

Der Gnadenort Altötting im Bistum Passau ist einer von 30 Wallfahrtsorten, die Teil der Gebetsinitiative von Papst Franziskus für ein Ende der Corona-Pandemie sind. Wie Vatican NEWS berichtet, soll „jeder der dreißig Wallfahrtsorte die Gebete in der Art und auch der Sprache der jeweiligen örtlichen Tradition organisieren“.

Papst Fran­zis­kus hat sich dem Bericht zufol­ge einen Gebets-Mara­thon“ für den Monat Mai gewünscht, in dem Gläu­bi­ge in aller Welt den Rosen­kranz für ein Ende der Coro­na-Pan­de­mie und ein Wie­der­auf­le­ben des sozia­len und wirt­schaft­li­chen Lebens beten.

Wie Vati­can NEWS berich­tet, ist jeder Tag des Monats Mai einem eige­nen Gebets­an­lie­gen gewid­met. Jeden Tag fin­det die zen­tra­le Gebets­ver­an­stal­tung in einem ande­ren der Wall­fahrts­or­te statt, die sich betei­li­gen. Alt­öt­ting ist am 28. Mai an der Rei­he. Das Gebets­an­lie­gen die­ses Tages lau­tet Für den Papst, die Bischö­fe, die Pries­ter und Diakone“.

Die Gebets­ver­an­stal­tun­gen wer­den den gan­zen Monat Mai über täg­lich um 18 Uhr per Live­stream auch auf der Inter­net­sei­te von Vati­can News / Radio Vati­kan übertragen.

Mehr Infor­ma­tio­nen zur Gebets­in­itia­ti­ve des Paps­tes fin­den Sie unter die­sen Links:

Weitere Nachrichten

IMG 5434
Das glauben wir
17.04.2025

Herzliche Klänge und tiefgreifende Traditionen

Vor zwei Tagen erlebten die Besucher im Festsaal St. Max einen unvergesslichen Abend, der ...

2025 04 14 pb alb osterchristus basilika
Bistumsblatt
17.04.2025

Echtes Licht für die Seele

In seiner Osterbotschaft blickt Bischof Stefan Oster SDB auf das, was wirklich zählt im Leben, und auf das,…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
17.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 19 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt das Bistum Passau in…

Foto Nachhaltigkeit
Soziales
16.04.2025

Caritas setzt auf Nachhaltigkeit

Der Sozialverband ist jetzt Gesellschafter im „Haus am Strom“