Bistum

Aufruf zur Palmsonntagskollekte 2020

Pressemeldung am 01.04.2020

Erzbistum Bamberg Pfarrbriefservice de Bild: Erzbistum Bamberg In: Pfarrbriefservice.de

Auch in diesem Jahr bitten die deutschen Bischöfe zum Palmsonntag (5. April 2020) um Spenden für die Christen im Heiligen Land. Die Bischöfe weisen in ihrem Aufruf auf die bedrückende Situation vieler Christen in der Region hin. Sie wird durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie weiter massiv belastet. Mit den Einnahmen aus der Spendenaktion werden pastorale Projekte, sozial-caritative Vorhaben und Bildungsprogramme der Kirchen unterstützt.

Das Hei­li­ge Land braucht gera­de jetzt unse­re Solidarität”

Ludwig Schick, Erzbischof von Bamberg und Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz

Die Bischö­fe spre­chen in ihrem Auf­ruf die Aus­gren­zungs­er­fah­run­gen paläs­ti­nen­si­scher Chris­ten an: Als Paläs­ti­nen­ser, die immer noch kei­nen eige­nen Staat haben, und als christ­li­che Min­der­heit unter der gro­ßen­teils mus­li­mi­schen Bevöl­ke­rung“ erleb­ten sie sich oft an den Rand gedrängt. Hoff­nungs­zei­chen für vie­le gin­gen aber von christ­li­chen Schu­len und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen“ aus, so die Bischö­fe. Die­se Schu­len legen einen Schwer­punkt auf die inter­re­li­giö­se Frie­dens­er­zie­hung von Juden, Chris­ten und Mus­li­men und för­dern eine offe­ne und tole­ran­te Atmo­sphä­re in der Gesell­schaft. Dar­über hin­aus enga­gie­ren sich der Deut­sche Ver­ein vom Hei­li­gen Lan­de und das Kom­mis­sa­ri­at des Hei­li­gen Lan­des der Deut­schen Fran­zis­ka­ner­pro­vinz, die die Mit­tel aus der Palm­sonn­tags­kol­lek­te erhal­ten, auch in den angren­zen­den Län­dern des Nahen Ostens mit Seel­sor­ge- und Sozialprogrammen.

Spen­den­kon­to:
Deut­scher Ver­ein vom Hei­li­gen Lan­de
IBAN: DE13 3706 0193 2020 2020 10
Pax-Bank
Stich­wort: Spen­de zu Palmsonntag

In die­sem Jahr wird die Kol­lek­te nicht in den Got­tes­diens­ten statt­fin­den kön­nen. Mit Sor­ge bli­cken die Bischö­fe daher auf die Fol­gen der aus­fal­len­den Samm­lun­gen. Wie kann die immer grö­ßer wer­den­de Not der Men­schen im Hei­li­gen Land, ver­tieft durch die Coro­na-Pan­de­mie, gemil­dert wer­den?“, fragt Erz­bi­schof Dr. Lud­wig Schick (Bam­berg), Vor­sit­zen­der der Kom­mis­si­on Welt­kir­che der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz. Der durch die Coro­na-Pan­de­mie aus­ge­lös­te volks­wirt­schaft­li­che Scha­den wer­de auch im Hei­li­gen Land enorm sein. Die Chris­ten dort sind noch deut­lich mehr als bis­her auf unse­re Hil­fe ange­wie­sen. Das Hei­li­ge Land braucht gera­de jetzt unse­re Soli­da­ri­tät. Die deut­schen Bischö­fe rufen die Katho­li­ken in Deutsch­land des­halb zu einer groß­her­zi­gen Spen­de auf“, so Erz­bi­schof Schick.

Hin­weis:
Die Bischö­fe bit­ten dar­um, Spen­den direkt dem Deut­schen Ver­ein vom Hei­li­gen Lan­de und dem Kom­mis­sa­ri­at des Hei­li­gen Lan­des der Deut­schen Fran­zis­ka­ner­pro­vinz zukom­men zu las­sen. Die Kon­to­ver­bin­dung des gemein­sa­men Son­der­kon­tos lau­tet: Deut­scher Ver­ein vom Hei­li­gen Lan­de, IBAN: DE13 3706 0193 2020 2020 10, Pax-Bank, Stich­wort: Spen­de zu Palm­sonn­tag. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen dazu fin­den Sie auf der Inter­net­sei­te www​.palm​sonn​tags​kol​lek​te​.de, die von bei­den Ein­rich­tun­gen gemein­sam unter­hal­ten wird. 

Quel­le: DBK
Bild: Erz­bis­tum Bam­berg In: Pfarr​brief​ser​vice​.de

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…