Jugend

Passauer Minis ausgesandt!

Stefanie Hintermayr am 28.07.2024

432 A7718 1 Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

Bischof Stefan Oster SDB hat die Passauer Minis im Rahmen eines Gottesdienstes in St. Michael Grubweg zur diesjährigen Ministrantenwallfahrt nach Rom ausgesandt.

Wie schön, ich darf mich mor­gen zusam­men mit rund 1.500 Minis und Bischof Ste­fan Oster auf den Weg zur Minis­tran­ten­wall­fahrt nach Rom machen“, freu­te sich Jugend- und Minis­tran­ten­pfar­rer Huber­tus Ker­scher zu Beginn des Got­tes­diens­tes in der Pfarr­kir­che St. Micha­el in Pas­sau-Grub­weg und begrüß­te den Bischof, der die XIII. Minis­tran­ten­wall­fahrt nach Rom vom 29. Juli bis 3. August mit ihm beglei­ten wird. Einen Tag vor ihrer Abrei­se am frü­hen Mon­tag­mor­gen hat Bischof Ste­fan nun die teil­neh­men­den Minis­tran­tin­nen und Minis­tran­ten aus­ge­sandt und ihnen sei­nen Rei­se­se­gen mit auf den Weg gege­ben. Sein zen­tra­les The­ma, das sich durch den gesam­ten Got­tes­dienst zog, war dann der Pil­ger­weg des Lebens. Was bedeu­tet es, sich auf den Weg zu machen und was bedeu­tet das für die Rei­se unse­res Lebens?“ So lau­te­te dann auch die Fra­ge, die Bischof Ste­fan ein­gangs stell­te und die er dann in sei­ner Pre­digt beantwortete.

Pilgerweg des Lebens – Predigt

Bevor er näher auf sein zen­tra­les The­ma Pil­ger­weg des Lebens ein­ging, nahm Bischof Ste­fan Bezug zum Johan­nes­evan­ge­li­um mit der Geschich­te von der wun­der­sa­men Brot­ver­meh­rung durch Jesus mit dem abschlie­ßen­den Bibel­vers (Joh 6,15): Da erkann­te Jesus, dass sie kom­men wür­den, um ihn in ihre Gewalt zu brin­gen und zum König zu machen. Daher zog er sich wie­der auf den Berg zurück, er allein.“ Die­ses Evan­ge­li­um sei, beton­te der Bischof, das ers­te einer Serie von vier Evan­ge­li­en zum The­ma Brot des Lebens‘. In sei­ner gro­ßen Brot-Rede‘ habe Jesus dann auch gesagt: Das Brot, das ich euch geben wer­de, führt ins ewi­ge Leben.“ Das sage uns auch etwas über unser Glau­bens­le­ben, so Bischof Ste­fan. Schließ­lich bräuch­ten wir im Leben mehr als nur leib­li­che Nah­rung. Wir hof­fen (…), dass wir im Glau­ben geist­lich wach­sen, sodass wir in den inne­ren Frie­den kom­men, von dem zum Bei­spiel der Hei­li­ge Augus­ti­nus spricht Unru­hig ist mein Herz, bis es ruht in dir‘, dass wir ihm (Chris­tus, Anm. d. Red.) den Platz geben, in unse­rem Inne­ren den Raum ein­räu­men, wo wir spü­ren, das, was er uns geben will, ist zen­tra­ler und wesent­li­cher als so vie­les ande­re, was die Welt geben will oder geben kann.“ Mit Blick auf die gemein­sa­me Rom­rei­se wünsch­te er den Minis­tran­tin­nen und Minis­tran­ten schließ­lich ein gro­ßes Fest des Glau­bens, das eine wich­ti­ge Sta­ti­on auf der Glau­bens­rei­se durch ihr Leben wer­den möge, wo wir uns immer wie­der zurück­er­in­nern und sagen: Ja, wir haben eine tol­le Gemein­schaft gehabt (…), wir haben so viel erlebt. Aber wir (…) haben auch das gefei­ert, was uns als Glau­ben­de das Inners­te ist.“

Die Predigt als Podcast zum Nachhören

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Am Ende des Got­tes­diens­tes wur­de noch das Mot­to-Lied zur XIII. inter­na­tio­na­len Minis­tran­ten­wall­fahrt gemein­sam gesun­gen, beglei­tet vom Chor Zwi­schen­tö­ne, der den Got­tes­dienst musi­ka­lisch gestal­tet hat­te. Schließ­lich gab der Bischof den mit­rei­sen­den Minis und deren Beglei­te­rin­nen und Beglei­tern noch sei­nen Rei­se­se­gen mit auf den Weg. Und noch etwas haben die Kin­der und Jugend­li­chen auf ihre Pil­ger­rei­se mit­be­kom­men. Als klei­nes Pil­ger-Acces­soire haben ihnen Edith Drex­ler, Lei­te­rin des Minis­tran­ten­re­fe­rats, und die bei­den Minis­tran­ten­re­fe­ren­tin­nen Lisa Hake und Cari­na Faß­ben­der ein Päck­chen Taschen­tü­cher mit Sicher­heits­na­del über­reicht. Sol­che dürf­ten schließ­lich gera­de bei Tem­pe­ra­tu­ren bis zu 40 Grad nie zur Nei­ge gehen, wie Edith Drex­ler mein­te, zumal sie äußerst prak­tisch und auf viel­fäl­tigs­te Wei­se ein­setz­bar wären.

432 A7672 1
432 A7673 1
432 A7680 1
432 A7684 1
432 A7695 1
432 A7696 1
432 A7698 1
432 A7721 1

Aktuelles, Berichte und Mehr zur Ministrantenwallfahrt

Hier auf unse­rer Web­site hal­ten wir Sie/​Euch mit aktu­el­len Berich­ten, Impres­sio­nen, Pod­casts, Vide­os uvm. auf dem Lau­fen­den. Herz­li­che Ein­la­dung, digi­tal“ dabei zu sein und die XIII. inter­na­tio­na­le Minis­tran­ten­wall­fahrt mitzuerleben.

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…