Bistum

Ausstellung "Marias Hilfe" in Kößlarn

Redaktion am 13.06.2022

P4020014 kl Foto: Ludger Drost

Im Kirchenmuseum in Kößlarn wird noch bis Ende Oktober die Ausstellung „Marias Hilfe“ gezeigt. Thematisiert werden der Glaube an die Hilfe Mariens, Gnadenorte und Gnadenbilder. Wer war Maria? Warum verehrt man sie? Welche Rolle spielte sie als weibliche Figur im christlichen Glaubenskosmos? Und es geht noch mehr als um die Geschichte.

Gna­den­or­te sind wun­der­sam und meist auch rät­sel­haft. Was war der Grund, der Men­schen seit dem Jahr 1364 beweg­te, nach Köß­larn zu einem Mari­en­hei­lig­tum zu zie­hen, bei ihm Hil­fe für ihr Leben zu erfle­hen? War­um wur­de 1622, vor genau 400 Jah­ren, ein Mari­en­bild, das ein from­mer Dom­de­kan auf dem Schul­er­berg über der Stadt Pas­sau auf­stell­te, zum neu­en, viel­be­such­ten Wall­fahrts­ziel mit Aus­strah­lung in ganz Europa?

In der neu­en Aus­stel­lung im Kir­chen­mu­se­um Mari­as Hil­fe“ geht es um den Glau­ben an die Hil­fe Mari­ens, um Gna­den­or­te und Gna­den­bil­der. Wer war Maria? War­um ver­ehrt man sie? Wel­che Rol­le spiel­te sie als weib­li­che Figur im christ­li­chen Glau­bens­kos­mos? Dabei geht es nicht nur um Geschich­te: Vier zeit­ge­nös­si­sche Künst­le­rin­nen und ein Künst­ler beschäf­ti­gen sich mit exis­ten­zi­el­ler Not in moder­nen Seu­chen­zei­ten, mit der Ver­eh­rung von Gna­den­bil­dern und der weib­li­chen Sei­te Got­tes. Zu sehen sind Wer­ke von Bar­ba­ra Dittl­mann, Eve­lyn Krein­ecker, Eva Pril­ler, Georg Thu­rin­ger und Susan­ne Wag­ner. (Text und Bil­der: Dr. Lud­ger Drost)

  • Aus­stel­lungs­dau­er: bis 30. Okto­ber 2022
  • Öff­nungs­zei­ten: Don­ners­tag, Sams­tag und Sonn­tag 13:0016:00 Uhr.
  • Wo: Kir­chen­mu­se­um, Markt­platz 35, 94149 Köß­larn (Ein­gang durch den Pfarrsaal)

Die Aus­stel­lung Mari­as Hil­fe“ passt auch her­vor­ra­gend zur Maria-Hilf-Woche 2022 im Bis­tum Pas­sau. Die Fest­wo­che zu Ehren der Got­tes­mut­ter beginnt am Freitag:

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…