Bistum

Generalvikar Ederer begrüßt vier neue Azubis

Katarzyna Löwe am 01.09.2023

PXL 20230901 0807499902 Foto: Katarzyna Löwe/pbp
Generalvikar Josef Ederer (r.) begrüßte die vier neuen Azubis im Bischöflichen Ordinariat. (v.l.n.r.) Andrea Kleingütl, Ausbildungsverantworliche im Bistum Passau, Lea Rauscher, Lea Wulzinger, Natalie Träger und Benedikt Seiderer

Vier neue Azubis hat Generalvikar Josef Ederer am 1. September zu ihrem Ausbildungsstart in Passau begrüßt.

Lea Wul­z­in­ger aus Titt­ling und Nata­lie Trä­ger aus Pas­sau star­te­ten heu­te ihre Aus­bil­dung zur Kauf­frau im Büro­ma­nage­ment. Lea Rauscher aus Obern­zell begann ihre Aus­bil­dung zur Haus­wirt­schaf­te­rin im Haus der Jugend in Pass­sau. Bene­dikt Sei­de­rer aus Grubweg/​Passau, der eine dua­le Aus­bil­dung zum Erzie­her an der Fach­aka­de­mie für Sozi­al­päd­ago­gik absol­viert, star­te­te sein zwei­tes Aus­bil­dungs­jahr und wird nun neben der Schu­le im Minis­tran­ten­re­fe­rat tätig sein. Herz­lich Will­kom­men im Ordi­na­ri­at! Schön, dass Sie sich für uns ent­schie­den haben“, begrüß­te sie Gene­ral­vi­kar Josef Ederer. 

Die vier neu­en Gesich­ter im Bischöf­li­chen Ordi­na­ri­at haben Kir­che als Arbeit­ge­ber schon ein wenig ken­nen ler­nen dür­fen — ent­we­der über bereits absol­vier­te Prak­ti­ka oder durch Fami­li­en­an­ge­hö­ri­ge. Das wei­te Spek­trum an Beru­fen in der Kir­che von Pas­sau wur­de im Aus­tausch mit den Azu­bis deut­lich. Ich wün­sche Ihnen alles Gute, Got­tes Segen und vie­le gute Erfah­run­gen. Wach­sen Sie gut hin­ein und brin­gen Sie sich ein!“, ermun­ter­te sie der Generalvikar.

Mit die­ser offi­zi­el­len Begrü­ßung durch Gene­ral­vi­kar Josef Ede­rer und einer Haus­füh­rung ging der ers­te Tag für die Azu­bis zu Ende. Davor hat­ten die Aus­zu­bil­den­den eine ers­te all­ge­mei­ne Ein­füh­rung etwa in das Arbeits­ver­trags­recht, die Grund­ord­nung, die Zustän­dig­kei­ten des Gene­ral­vi­kars und des Bischofs erhal­ten. Am Mon­tag star­ten sie an ihrem Ein­satz­ort und wer­den die jewei­li­gen Aus­bil­dungs­pha­sen in unter­schied­li­chen Abteilungen/​Häusern durch­lau­fen. Durch den Ein­satz in den zahl­rei­chen Berei­chen wünsch­te ihnen der Gene­ral­vi­kar die eige­ne Beru­fung ken­nen zu lernen“.

Die Aus­bil­dungs­ver­ant­wor­tung liegt ab 1. Sep­tem­ber in der Abtei­lung Per­so­nal bei Frau Andrea Kleingütl.

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…