
Vier neue Azubis hat Generalvikar Josef Ederer am 1. September zu ihrem Ausbildungsstart in Passau begrüßt.
Lea Wulzinger aus Tittling und Natalie Träger aus Passau starteten heute ihre Ausbildung zur Kauffrau im Büromanagement. Lea Rauscher aus Obernzell begann ihre Ausbildung zur Hauswirtschafterin im Haus der Jugend in Passsau. Benedikt Seiderer aus Grubweg/Passau, der eine duale Ausbildung zum Erzieher an der Fachakademie für Sozialpädagogik absolviert, startete sein zweites Ausbildungsjahr und wird nun neben der Schule im Ministrantenreferat tätig sein. „Herzlich Willkommen im Ordinariat! Schön, dass Sie sich für uns entschieden haben“, begrüßte sie Generalvikar Josef Ederer.
Die vier neuen Gesichter im Bischöflichen Ordinariat haben Kirche als Arbeitgeber schon ein wenig kennen lernen dürfen — entweder über bereits absolvierte Praktika oder durch Familienangehörige. Das weite Spektrum an Berufen in der Kirche von Passau wurde im Austausch mit den Azubis deutlich. „Ich wünsche Ihnen alles Gute, Gottes Segen und viele gute Erfahrungen. Wachsen Sie gut hinein und bringen Sie sich ein!“, ermunterte sie der Generalvikar.
Mit dieser offiziellen Begrüßung durch Generalvikar Josef Ederer und einer Hausführung ging der erste Tag für die Azubis zu Ende. Davor hatten die Auszubildenden eine erste allgemeine Einführung etwa in das Arbeitsvertragsrecht, die Grundordnung, die Zuständigkeiten des Generalvikars und des Bischofs erhalten. Am Montag starten sie an ihrem Einsatzort und werden die jeweiligen Ausbildungsphasen in unterschiedlichen Abteilungen/Häusern durchlaufen. Durch den Einsatz in den zahlreichen Bereichen wünschte ihnen der Generalvikar „die eigene Berufung kennen zu lernen“.
Die Ausbildungsverantwortung liegt ab 1. September in der Abteilung Personal bei Frau Andrea Kleingütl.