Weltkirche

Bauernhofbesuch von Bischof Jonas

BAY am 22.10.2020

201020 Bauernhofbesichtigung Jonas 9 Foto: Bayer/pbp
Bischof Jonas aus Mali begutachtet das Mischfutter, das Landwirt Thomas Thalhammer den Kühen in seinem Milchviehbetrieb bereitstellt.

Im Rahmen verschiedener Veranstaltungen zum Weltmissionsmonat im Bistum Passau besuchte am Dienstagnachmittag Bischof Jonas Dembélé aus Mali den Bauernhof von Familie Thalhammer in der Nähe von Bad Birnbach.

Alfred Hain­th­a­ler, Spre­cher des Arbeits­krei­ses Land­wirt­schaft” der Katho­li­schen Land­volk­be­we­gung Pas­sau erklär­te für Bischof Jonas anhand des Hofes der Fami­lie Thal­ham­mer, die Eck­pfei­ler der Land­wirt­schaft im Land­kreis Rot­tal-Inn. Land­wirt Tho­mas Thal­ham­mer ist mit sei­nem Hof ein Para­de­bei­spiel für effi­zi­en­te Arbeits­pro­zes­se und die Nut­zung von Syn­er­gie, denn er betreibt neben dem Milch­vieh­be­trieb eine mit­tel­gro­ße Bio­gas- und Solar­an­la­ge. Bischof Jonas inter­es­sier­te sich bei sei­nem Besuch des­halb vor allem für das Zusam­men­spiel der kon­ven­tio­nel­len Land­wirt­schaft mit der Erzeu­gung von grü­ner Energie.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Es ist schön zu sehen, dass sich hier für Grü­ne Ener­gie ein­ge­setzt wird.”

Bischof Jonas Dembélé

Für ihn sei die wert­volls­te Erkennt­nis die Kom­ple­men­ta­ri­tät, wie das alles hier inein­an­der­greift. Dar­über hin­aus sei es sehr schön zu sehen, dass sich hier für Grü­ne Ener­gie“ ein­ge­setzt wer­de. Die Men­schen tei­len hier die Sor­ge um das gemein­sam Haus, wie es Papst Fran­zis­kus in sei­ner Enzy­kli­ka Lau­da­to Si beschrie­ben hat, das ist wun­der­bar”, so Bischof Dembélé.

Die Siche­rung der Bevöl­ke­rung mit Lebens­mit­teln ist sehr, sehr wich­tig und hier trägt die Land­wirt­schaft einen gro­ßen Teil dazu bei, denn nur wenn die Ver­sor­gung mit Lebens­mit­tel sicher­ge­stellt ist, dann kön­nen die Men­schen ein­an­der respek­tie­ren und in Frie­den mit­ein­an­der leben.”

Bischof Jonas Dembélé

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…