Jugend

BDKJ Diözesanversammlung 2021

Redaktion am 25.03.2021

BDKJ DV I 2021 Foto: Haselböck Johanna

Am 13.03.2021 trafen sich die Vertreterinnen und Vertreter der katholischen Jugendverbandsarbeit im Bistum Passau erstmals digital zur Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Passau. Mit gut 40 Delegierten und Gästen war die Versammlung sehr gut besucht und dank der inzwischen zur Genüge vorhandenen Erfahrungen mit digitalen Formaten auch technisch ein Erfolg.

Der BDKJ-Diö­ze­san­vor­stand wur­de nach der Vor­stel­lung des Rechen­schafts­be­richts und des Finanz­be­richts ein­stim­mig entlastet.

Kern­stück der digi­ta­len Diö­ze­san­ver­samm­lung war ein Stu­di­en­teil der Koor­di­na­ti­ons­stel­le zur Prä­ven­ti­on gegen sexua­li­sier­te Gewalt des Bis­tums Pas­sau zum The­ma Insti­tu­tio­nel­les Schutz­kon­zept“. Die Jugend­ver­bän­de des BDKJ wer­den unser Pilot­pro­jekt in Sachen Insti­tu­tio­nel­les Schutz­kon­zept“ sein,“ sagt Bet­ti­na Sturm, Prä­ven­ti­ons­be­auf­trag­te des Bis­tums und ergänzt: Ich bin froh, dass die Jugend­ver­bän­de dies­be­züg­lich mit einer hohen Moti­va­ti­on und viel Erfah­rung in Sachen Prä­ven­ti­on auf uns zuge­kom­men sind und wir so gemein­sam star­ten können.“

Auf Antrag der Katho­li­schen Land­ju­gend­be­we­gung (KLJB) Pas­sau wur­de auf der Ver­samm­lung zudem eine Arbeits­grup­pe ein­ge­rich­tet, die sich mit den kir­chen­po­li­ti­schen Ent­wick­lun­gen aus­ein­an­der­set­zen wird.

Gro­ßes The­ma war außer­dem die Jugend­fuß­wall­fahrt nach Alt­öt­ting. Sie wird die­ses Jahr als Wall­fahrts­zeit­raum zwi­schen Palm­sonn­tag und Christ­kö­nig im Novem­ber statt­fin­den. Die Wall­fah­re­rin­nen und Wall­fah­rer sind dabei auf­ge­ru­fen, sich auf ihren per­sön­li­chen Weg zu ver­schie­de­nen Mari­en­or­ten im Bis­tum zu machen.

Beschlos­sen wur­de die BDKJ-Diö­ze­san­ver­samm­lung mit dem öku­me­ni­schen Kreuz­weg der Jugend, wel­cher in die­sem Jahr ein­drucks­voll hin­ter die Kulis­sen der Pas­si­ons­spie­le in Ober­am­mer­gau schau­en lässt.

Text: Hasel­böck Johanna

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…