Bischof

Bischof Oster besucht Polizeiinspektion Passau

Susanne Schmidt am 07.03.2025

250307 Polizeiinspektion Passasu Bild: Susanne Schmidt/pbp

Die Zunahme von Aggression im öffentlichen Raum, besonders auch gegen Polizeibeamte, der Umgang mit Menschen ohne Obdach, die Absicherung von Großveranstaltungen und die generelle Situation der Polizei in Passau – solche und weitere Themen standen im Mittelpunkt eines Besuchs von Bischof Stefan Oster SDB und Polizeiseelsorger Michael Bär am Freitagvormittag in der Polizeiinspektion Passau.

Die Inspek­ti­on, die vor etwas mehr als zwei Jah­ren neu ein­ge­weiht wur­de, ist die zweit­größ­te in Nie­der­bay­ern und für Stadt und Land­kreis Pas­sau zustän­dig. Bischof Oster und Micha­el Bär nah­men sich Zeit, gemein­sam mit POK Sebas­ti­an Feucht und POK Ste­fan Win­ter die Räum­lich­kei­ten zu besich­ti­gen und mit den Beam­ten ins Gespräch zu kom­men. Dabei wür­dig­te der Bischof deren ver­ant­wor­tungs­vol­le Arbeit und sprach ihnen sei­nen Dank aus: Die Poli­zei­kräf­te leis­ten einen unver­zicht­ba­ren Dienst für unse­re Gesell­schaft. Sie sor­gen für Sicher­heit, ste­hen Men­schen in Not­la­gen bei und set­zen sich oft unter her­aus­for­dern­den Bedin­gun­gen für das Gemein­wohl ein. Dafür gebührt ihnen hohe Aner­ken­nung und Respekt.“

Die Poli­zei­kräf­te leis­ten einen unver­zicht­ba­ren Dienst für unse­re Gesell­schaft. (…) Dafür gebührt ihnen hohe Aner­ken­nung und Respekt.”

Bischof Stefan Oster

Bereits vor weni­gen Wochen hat­te Bischof Oster auf Ein­la­dung von Bun­des­po­li­zei-Seel­sor­ger Pater Gabri­el Mar­kus Wolf das Gemein­sa­me Zen­trum der Poli­zei in Pas­sau, in dem die deut­sche Bun­des­po­li­zei, die öster­rei­chi­sche Poli­zei und die baye­ri­sche Grenz­po­li­zei eng zusam­men­ar­bei­ten. Sowohl das Gemein­sa­me Zen­trum als auch die Poli­zei­in­spek­ti­on Pas­sau spie­len eine zen­tra­le Rol­le für die Sicher­heit in der Regi­on – eine Auf­ga­be, die ange­sichts gegen­wär­ti­ger gesell­schaft­li­cher Ent­wick­lun­gen und einer kom­ple­xen Sicher­heits­la­ge immer her­aus­for­dern­der wird.

250115 Gemeinsames Zentrum
240709 Oberpfarrer Bundespolizei 3
Inked250115 Gemeinsames Zentrum 2 LI

Weitere Nachrichten

2025 03 24 pb alb caritas fachtagung behinderung
Bistumsblatt
26.03.2025

Teilhabe ist mehr als ein Schlagwort

Fachtag der Caritas Passau vermittelt ein neues Verständnis von Behinderung

432 A9829 1
Bistum
26.03.2025

Weißtanne für Orgelempore - Gelebte Nachhaltigkeit!

Der neue Bodenbelag für die Orgelempore im Dom entstammt dem Kirchenwald Mauth im Bayerischen Wald. 

PXL 20250225 1000475082
Bistum
25.03.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt das Bistum Passau in diesem Jahr die Gottesdienste des Triduum…

2025 03 24 pb alb neue kraft schoepfen
Bistumsblatt
25.03.2025

Neue Kraft schöpfen

Nicht nur das Klima ist in der Krise